Familienstammbaum Cole » Joanna Geldof (????-1672)

Persönliche Daten Joanna Geldof 

Quelle 1

Familie von Joanna Geldof

Sie ist verheiratet mit Jan de Blieck.

Sie haben geheiratet am 9. November 1628 in Eksaarde.


Kind(er):

  1. Marie de Blieck  1637-1672
  2. Joanna de Blieck  1629-1668
  3. Elisabeth de Blieck  1643-1672 


Notizen bei Joanna Geldof



9 november 1628 :
Huwelijk (met Joanna GELDOLF) - Eksaarde

Blz 27 Eksaarde

Bronnen: VVF

1653 :
Acte

Sinaai:
480. De Blieck, Laurentius - Van Peteghem, Laurentia dd. 07-01-1653
Rijksarchief Beveren GOA Belsele en Sinaai Gemeente: Sinaai
Register: 100 Folio: 71 pagina.141-143
De Blieck, Laurentius fs De Blieck, ,
Gehuwd te Sinaai op 29-04-1648
Cijnsboek: -
Van Peteghem, Laurentia fa Van Peteghem, ,
Staet van goede die bij desen sijn stellen ende overgeven jacques de maere en jan de blick tsamen
staende voochden van drij onbejaerde weesen laureijs de blick gheprocureert bij laureijs van petegem
s.m. danof het audtste ghenaempt is laureijs aut vier jaeren jan de weese drij jaeren ende het joncxte
amelken acht maenden en dit van alle de meuble en immeuble goederen de selve weese verstorven bij
den overleden als vooren en dit voor ulieden heeren schepenen der vierschaere van sinaij en belcele,

Bronnen: CD 1

1664 :
Acte

f° 150

Bronnen: Zamanstraat StvGoed Moerbeke

voor 16 januari 1664 :
Overleden - Moerbeke

St van Goed Moerbeke 16/01/1664 BLZ 17 F°166

Bronnen: St van Goed Moerbeke Zamanstraat

1673 :
Acte

Sinaai:
745. De Blieck, Jan - Gheldof, Joanna dd. 21-04-1673
Rijksarchief Beveren GOA Belsele en Sinaai Gemeente: Sinaai
Register: 102 Folio: 25 pagina.53-56
De Blieck, Jan fs De Blieck, ,
Gehuwd te op
Cijnsboek: -
Gheldof, Joanna fa Gheldof, ,
Cavelijnde en partagie van goede ghemaeckt en gheworpen tusschen dhoirs en erfgenaemen van
janneken gheldof vidua jan de blieck fs laurs bij naeme laurs de bliecq fs jans jacques de meester
thuwelijck hebben marie de blieck fa jans en jan cole thuwelijck hebben elisabeth de blieck fa jans
midtsgaders de weesen van janneken de bliecq fa jans ghewonnen bij gillis de beul ende de gone van
laurijntien de bliecq fa jans ghewonnen bij jan ingels ende dat van alle de gronden en goederen bij
t'voorschreven janneken gheldofs achterghelaeten de welcke ghesetlt sijn in vijf egaele cavels onder de
lettren van a:b:c:d en e: op den prijs op elck cavel uijtghetrocken inder manieren en conditien
naerschreven,

Bronnen: CD 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Geldof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Geldof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de bruijn jozef Web Site, Erik de Bruyn, Joanna Geldof, 22. Mai 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: de bruijn jozef Web Site
    Family tree: de Bruijn Jozef

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der kaiserliche Feldherr Wallenstein erwirbt durch heimlichen Kauf die beiden Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow, nachdem deren Herzöge von Kaiser Ferdinand II. abgesetzt worden sind.
    • 22. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Kurfürst MaximilianI. von Bayern das Recht, seine Kurwürde zu vererben.
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 6. August » Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 10. August » Das Kriegsschiff Vasa, Prestigeprojekt von Gustav II. Adolf von Schweden, sinkt bereits bei der Jungfernfahrt im Hafen. Dabei kommen 30 bis 50 Menschen ums Leben.
    • 2. September » In der Schlacht bei Wolgast setzen sich die kaiserlichen Truppen Wallensteins gegen die dänischen Verteidiger der kurz zuvor eroberten pommerschen Stadt durch. Dänemarks König Christian IV. flieht nach der Niederlage in sein Reich.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geldof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geldof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geldof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geldof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Cole-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Cole, "Familienstammbaum Cole", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cole/R27674.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joanna Geldof (????-1672)".