Stammbäume Coersen und Sportel » Helen Marie Sportel (1923-2022)

Persönliche Daten Helen Marie Sportel 


Familie von Helen Marie Sportel

Sie ist verheiratet mit Melvin Earl Huibregtse.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1950 in Holland, Pipestone County, Minnesota, USA, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Helen Marie Sportel

https://nl.findagrave.com/memorial/243324893/helen-marie-huibregtse
Helen Marie (Sportel) Huibregtse, age 98 of Pipestone, Minnesota passed away on September 4, 2022.
She is loved, missed and fondly remembered as a wonderful daughter, sister, wife, mother, grandmother, and teacher.
She was born on October 25, 1923, to Grace and Henry Sportel while living in rural Adrian, Minnesota.
When Helen was 10 years old the family moved to a farm near Holland, Minnesota.
As a child of the Depression, she, along with her older sister JoAnn and younger brothers Henry (Spark) and Ray, became familiar with hard work and making do with less.
She excelled in school and graduated from Verdi High School in May 1942 as the class Salutatorian.

Helen always knew she wanted to be a teacher and often pressured her siblings into playing school.
She obtained her teaching degree from Mankato State Teacher's College in August 1944, and afterward taught in several rural schools near Pipestone and Holland before her marriage.
Helen received her Bachelor's degree in Education from Southwest Minnesota State College in 1973.
She also taught in elementary schools in Ruthton, Minnesota and Jasper, Minnesota for many years.
Helen's teaching style was "be firm, but kind," a philosophy she also adopted as a beloved parent and grandparent.

She met her future husband Melvin Huibregtse through his sister Ruby, a friend from church.
Ruby would often invite Helen to stay for Sunday supper and Melvin would offer to drive her home.
They married on June 30, 1950, at the Presbyterian Church in Holland.
The couple lived in Holland for several years, welcoming their first son, Bruce, in March 1951.

After moving to Pipestone in 1955, the family welcomed a son, Brent, in June 1955 and a daughter, Renee, in April 1961.

Helen was well-read and articulate, with strong convictions on many topics, including politics.
She was a devout Christian and active in the First Presbyterian Church in Pipestone for many years, serving as Sunday school teacher, elder, and deacon.
After Melvin's passing, she regularly attended Aquanastics classes at the Pipestone Ewert Center, learned how to use a personal computer, and fulfilled a life-long dream to buy and learn to play an organ.

In 2017, Helen moved to Ridgeview Estates in Pipestone. On July 27, 2022, she was moved to Pipestone County Hospice where she ultimately passed away.

She was preceded in death by her parents Henry and Grace Sportel; sister JoAnn Ankrum; brother Henry (Spark) Sportel; and her son, Bruce. She is survived by her son, daughter and son-in-law; granddaughter; and daughter-in-law.
Hartquist Funeral Home - Pipestone, Minnesota

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Marie Sportel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Marie Sportel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Marie Sportel

Renko Sportel
1867-1938
Hilke Nap
1870-1955
Grace Kruger
1900-1986

Helen Marie Sportel
1923-2022

1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. grafinformatie

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1923 lag zwischen 9,0 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
      • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
      • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
      • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • Die Temperatur am 30. Juni 1950 lag zwischen 15,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
      • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
      • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
      • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
      • 2. Oktober » Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
      • 31. Dezember » In seiner Silvesteransprache stellt Bundespräsident Theodor Heuss die Hymne an Deutschland vor, die nach seinem Wunsch deutsche Nationalhymne werden soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sportel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sportel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sportel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sportel (unter)sucht.

    Die Stammbäume Coersen und Sportel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Coersen, "Stammbäume Coersen und Sportel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-coersen-sportel/I9542.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Helen Marie Sportel (1923-2022)".