Stammbäume Coersen und Sportel » Betske Naaijer (1956-2003)

Persönliche Daten Betske Naaijer 


Familie von Betske Naaijer

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Betske Naaijer

Betske Sportel-Naaijer was fractievoorzitter GroenLinks in de gemeenteraad van Scheemda.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betske Naaijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Betske Naaijer

Betske Naaijer
1956-2003


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Document_van_HSportel1952.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1956 lag zwischen -17.4 °C und -5.7 °C und war durchschnittlich -11.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan unter dem Namen Sudan von Großbritannien und Ägypten.
    • 4. Februar » Der Neubau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städtischen Bühnen in Münster wird eröffnet.
    • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
    • 6. November » Am Sambesi wird mit dem Bau der Bogenstaumauer für die Kariba-Talsperre begonnen.
    • 9. November » In Bangkok wird dem Hindu-Gott Brahma der Erawan-Schrein geweiht, um eine Serie von Unglücksfällen beim Bau eines Hotels zu beenden.
    • 15. November » Die seit 4. November andauernden Kämpfe zwischen sowjetischen Truppen und aufständischen Ungarn enden mit der Niederschlagung des Widerstandes.
  • Die Temperatur am 6. Mai 2003 lag zwischen 3,8 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die vom Öltanker Prestige verursachte Ölpest erreicht Frankreich.
    • 16. Juli » In São Tomé und Príncipe putscht das Militär gegen Staatspräsident Fradique de Menezes, der sich gerade auf Staatsbesuch in Nigeria befindet, und Premierministerin Maria das Neves. Der Putsch wird nach wenigen Tagen friedlich beendet.
    • 5. August » In der indonesischen Hauptstadt Jakarta explodiert eine Bombe vor dem J.W. Marriott Hotel und tötet zwölf Menschen.
    • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
    • 10. Dezember » Bei den Wahlen in der Schweiz wird die Schweizerische Volkspartei unter Christoph Blocher in beiden Kammern des Parlaments stärkste Partei. Aus diesem Grund erhebt sie Anspruch auf einen zweiten Bundesrat. Das sprengt die seit 1959 bestehende „Zauberformel“.
    • 18. Dezember » Der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR, Egon Krenz, wird nach nicht ganz vier Jahren Haft vorzeitig entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1955 » Alain Prost, französischer Formel-1-Rennfahrer
  • 1955 » Annelie Buntenbach, deutsche Politikerin
  • 1955 » Steve Jobs, US-amerikanischer Unternehmer, Computerpionier und Mitgründer von Apple Inc. und Pixar Inc.
  • 1956 » Alfred Nussbaumer, österreichischer Mathematiker, Physiker, Informatiker und Autor
  • 1956 » Judith Butler, US-amerikanische Philosophin und Philologin, Vertreterin des Poststrukturalismus
  • 1957 » İsa Yunis oğlu Qəmbər, aserbaidschanischer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Naaijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naaijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naaijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naaijer (unter)sucht.

Die Stammbäume Coersen und Sportel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Coersen, "Stammbäume Coersen und Sportel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-coersen-sportel/I5422.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Betske Naaijer (1956-2003)".