Familienstammbaum Ceulemans » Petrus Joannes Goris (1797-< 1855)

Persönliche Daten Petrus Joannes Goris 

  • Er wurde geboren im Jahr 1797 in Steenbergen, Noord-Brabant.
    Bron: Huwelijksbijlagen van zijn huwelijk, vermeldend: "doopregister Wouw, 60, zoon van Michelis Goris ex. Loenhout en Jacoba Elsackers, ex. Wouw. Doopheffers: J. Verhaegen en Peternella Goris quorum nomine tenûit Gertrudis Eijsermans". Bron geboorteplaats: zijn huwelijksakte.
  • Er wurde getauft am 15. September 1797 in Wouw, Noord-Brabant.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1821 arbeider.Quelle 2
  • Wohnhaft im Jahr 1821: Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben vor 12. August 1855.
    Bron: huwelijksakte zoon Magchiel
  • Ein Kind von Michelis Goris und Jacoba Elsackers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2019.

Familie von Petrus Joannes Goris

Er ist verheiratet mit Joanna Corrié.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1821 in Steenbergen, Noord-Brabant, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Het huwelijk werd afgekondigd op 08/07/1821. De ouders van beide echtgenoten zijn reeds overleden, waardoor in de huwelijksbijlagen de gegevens te vinden zijn van beider ouders en beider vaderlijke en moederlijke grootouders. Getuigen: Abraham Anemaet, 35 jaar oud, advocaat, Hendrik Pieter Hoffmann, 28 jaar oud, "geëmployeerde ter Secretary alhier", Willem Dekkers, 58 jaar oud, schoenmaker, en Jan Godderie, 56 jaar oud, grafsmid, allen binnen Steenbergen woonachtig. De getuigen hebben de akte getekend, de echtgenoten hebben verklaard uit onwetendheid niet te kunnen schrijven.

Kind(er):

  1. Magchiel Goris  1821-1860 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Joannes Goris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Joannes Goris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Joannes Goris

Jacobus Goris
????-1789
Michelis Goris
± 1758-1809

Petrus Joannes Goris
1797-< 1855

1821

Joanna Corrié
1799-< 1855


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familysearch.org/Netherlands, Noord-Brabant/Registration, 1811-1942/Steenbergen/Huwelijksbijlagen 1821/Afb.104 van 1070
    2. huwelijksakte
    3. Familysearch.org/Netherlands, Noord-Brabant/Registration, 1811-1942/Steenbergen/Huwelijken 1821/Afb.181-182/4-5Àblad/akte nr.31

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1797 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
      • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
      • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.
      • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1821 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
      • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
      • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
      • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
      • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.

    Über den Familiennamen Goris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goris (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ceulemans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Micheline Ceulemans, "Familienstammbaum Ceulemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ceulemans/I2564.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petrus Joannes Goris (1797-< 1855)".