Familienstammbaum Ceulemans » Auguste Grieten (1879-1934)

Persönliche Daten Auguste Grieten 

  • Er wurde geboren am 10. August 1879 in Anderlecht, Brussels Hoofdstedelijk Gewest.Quelle 1
    Tijdstip: 15:30
  • Geburtsregistrierung am 11. August 1879.Quelle 1
    Event geteilt mit Guilielmus Ludovicus Grieten (Zeuge)
  • Beruf: von 1900 bis 1934 kleermaker.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • von 1879 bis 1881: Rue de la Rosée 8, Anderlecht, Brussels Hoofdstedelijk Gewest, België.Quelle 3
    • von 1884 bis 1906: Rue Liverpool 15, Sint-Jans-Molenbeek, Brussels Hoofdstedelijk Gewest, België.Quelle 4
      de naam van de straat staat vermeld in de geboorteakte van dochter Elisabeth Hubertine
    • im Jahr 1900: Rue Manchester 23, Sint-Jans-Molenbeek, Brussels Hoofdstedelijk Gewest, België.Quelle 5
    • von 13. September 1913 bis 8. August 1934: Vier Windenstraat 133, Sint-Jans-Molenbeek, Brussels Hoofdstedelijk Gewest, België.Quelle 6
      Op het kaartje staat geschreven: "Hier zend ik een foto voor papa Grieten. Vele groeten aan Mama Grieten".
      (Papa = Auguste Grieten, mama = Maria Cornelia Janssens)
    • von 1934 bis 8. August 1934: Vier Windenstraat 133, Sint-Jans-Molenbeek, Brussels Hoofdstedelijk Gewest, België.Quelle 7
  • Er ist verstorben am 8. August 1934 in Mortsel, Antwerpen, er war 54 Jahre alt.Quelle 8
    Aangifte werd gedaan door Dyck Joanna, zonder beroep, 48 jaar en Goossens Theofiel, koster, 35 jaar, beiden wonende te Mortsel, geburen der overlijdensplaats.
    In de kantlijn van de overlijdensakte staat: "Afschrift art.80.BW naar St.Jans-Molenbeek den 9-8-1934"
    Hij moet dus overleden zijn tijdens een bezoek bij zijn dochter en schoonzoon.
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 9. August 1934.Quelle 8
  • Ein Kind von Guilielmus Ludovicus Grieten und Elisabeth Hubertina Hansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2024.
Steht im Zusammenhang mit der Veranstaltung am 21. März 1902 von Elisabeth Hubertine Grieten.

Familie von Auguste Grieten

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia Janssens.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1900 in Anderlecht, Brussels Hoofdstedelijk Gewest, er war 20 Jahre alt.Quelle 9

Het huwelijk werd afgekondigd te Sint-Jans-Molenbeek en Brussel op 29/04/1900. Toestemming voor het huwelijk door de ouders van de bruidegom met akte van 05/05/1900 afgeleverd door Sint-Jans Molenbeek en door de moeder van de bruid met akte van 26/04/1900 afgeleverd door Antwerpen.
Getuigen: Auguste Van Bever, vrachtrijder, 26 jaar oud, gedomicilieerd te Sint Jans Molenbeek, Julien Dewaelhijns, herbergier, 42 jaar oud, gedomicilieerd te Anderlecht, Jean Conseleir, kruier, 64 jaar oud, gedomicilieerd te Anderlecht en Sebastien Vanvreckem, schoenmaker, 56 jaar oud, gedomicilieerd te Sint-Jans Molenbeek.
De echtgenoten en de getuigen hebben de akte getekend.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Auguste Grieten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Auguste Grieten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Auguste Grieten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Auguste Grieten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familysearch.org/Belgium, Brabant, Civil Registration, 1582-1914/Anderlecht/Geboorten 1879/Image 699/55°blad/akte nr.541
    2. zijn huwelijksakte, geboorteakte van zijn kinderen en zijn overlijdensakte
    3. zijn geboorteakte en die van zijn broer Guillaume
    4. Gemeentelijke Archiefdienst Sint-Jans-Molenbeek
    5. geboorteakte zoon Louis Guillaume
    6. Fotokaartje op 13/09/1913 verstuurd naar Louis Grieten door de familie Elsig
    7. Burgerlijke stand Mortsel
    8. overlijdensakte nr.136 Mortsel
    9. Familysearch.org/Belgium, Brabant, Civil Registration, 1582-1914/Anderlecht/Huwelijken 1900/Imange 126/44°blad/akte nr.170

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Crapts, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1879 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
      • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
      • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
      • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
      • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
      • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1900 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
      • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
      • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
      • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
      • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • Die Temperatur am 8. August 1934 lag zwischen 15,8 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 21,7 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
      • 14. Februar » Nur zwei Tage nach Beginn des Bürgerkriegs in Österreich strecken die letzten Aufständischen des sozialdemokratischen Schutzbundes die Waffen vor den Einheiten des Bundesheers und der christlich-sozialen Heimwehr.
      • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1877 » Rudolf Hilferding, deutsch-österreichischer Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, MdR, Reichsfinanzminister
    • 1877 » Sem Benelli, italienischer Dramatiker
    • 1878 » Alfred Döblin, deutscher Arzt und gesellschaftskritischer Schriftsteller
    • 1878 » Karl Geiler, deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker, erster Ministerpräsident von Hessen
    • 1880 » Clarence Cameron White, US-amerikanischer Komponist
    • 1880 » Pierre Roy, französischer Maler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grieten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grieten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grieten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grieten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ceulemans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Micheline Ceulemans, "Familienstammbaum Ceulemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ceulemans/I24.php : abgerufen 9. August 2025), "Auguste Grieten (1879-1934)".