Genealogie families Centen en De Veth » Hillena van LIEROP (1700-????)

Persönliche Daten Hillena van LIEROP 


Familie von Hillena van LIEROP


Notizen bei Hillena van LIEROP

Kind Hillena van Lierop
Geslacht Vrouw
Datum doop 10-04-1700
Plaats doop Someren
Vader Marcelis Franciscus van Lierop
Moeder Anna Judocus den Smet
Getuige Elisabeth Franciscus van de Seylberch
Getuige Simon Judocus op de Postel
Deel Rooms-Katholiek doopboek 1686-1704
Plaats Someren
Toegangsnr. 8105 Inv.nr. 49 Folio/pagina 62
Religie RK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hillena van LIEROP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hillena van LIEROP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.

Über den Familiennamen Van LIEROP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van LIEROP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van LIEROP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van LIEROP (unter)sucht.

Die Genealogie families Centen en De Veth -Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Bekx, "Genealogie families Centen en De Veth ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-centen-en-de-veth-/I3245.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hillena van LIEROP (1700-????)".