Genealogie families Centen en De Veth » Joannes VERSCHUEREN (1685-1725)

Persönliche Daten Joannes VERSCHUEREN 

Quelle 1

Familie von Joannes VERSCHUEREN

Er ist verheiratet mit Maria DECKERS.

Echtgenoot/EchtgenoteJoannes Verschuren

Echtgenoot/EchtgenoteMaria Deckers

GetuigeMatthias Verschuren

GetuigeJoanna Maria Deckers

Bron
LandNederland
ProvincieLimburg
PlaatsWeert
GemeenteWeert
Begindatum1676
Einddatum1721
GroepKatholiek
OmschrijvingKerkelijk - RK Parochie Martinus te Weert, dopen en huwelijken 1676 - 1721
Opmerkingbroncode 143.003

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1708 in Weert(L.).


Kind(er):



Notizen bei Joannes VERSCHUEREN

OverledeneJoannes Verscheuren

Begraafdatum29-10-1725
Echtgenoot/EchtgenoteMaria Deckers

Bron
LandNederland
ProvincieLimburg
PlaatsWeert
GemeenteWeert
Begindatum02-11-1690
Einddatum31-12-1725
GroepKatholiek
OmschrijvingKerkelijk - RK Parochie Martinus te Weert, overlijden 1690 - 1725
Opmerkingbroncode 143.019
Geboorte
SubtypeDoop
PlaatsWeert
Datum01-07-1685
TekstDoop Joannes Verschuren
OpmerkingBroninv.nr.: 143.003
Trefwoordkerkelijk
doop
Scans
Scans oud
Personen
RolNaamEigenschappen
DopelingJoannes Verschuren

Geboortedatum01-07-1685
VaderMatthias Verschuren

MoederMaria Lemmens

GetuigeJoannes Verschuren

GetuigeMaria Knops

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes VERSCHUEREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes VERSCHUEREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes VERSCHUEREN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
      • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
      • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 4. November » Il Venceslao

    Über den Familiennamen VERSCHUEREN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERSCHUEREN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERSCHUEREN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERSCHUEREN (unter)sucht.

    Die Genealogie families Centen en De Veth -Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Bekx, "Genealogie families Centen en De Veth ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-centen-en-de-veth-/I2678.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Joannes VERSCHUEREN (1685-1725)".