Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Johan Wilhelm Hillenaar (< 1782-< 1784)

Persönliche Daten Johan Wilhelm Hillenaar 

  • Er wurde geboren vor 14. April 1782 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 14. April 1782 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland.
    http://rotterdam.digitalestamboom.nl
    de naam "Johan Wilhelm Hillenaar"" href="http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Johan%20Wilhelm%7C%20%7C%20%7C%20Hillenaar">Johan Wilhelm Hillenaartr>italestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Abraham%7C%20%7C%20%7C%20Hillenaar">Abraham Hillenaar>http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Jannetie%7C%20%7C%20%7C%20Goedel">Jannetie Goedelm.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Johanna%20Katrina%7C%20%7C%20vande%7C%20Wel">Johanna Katrina vande WelblPlaats">Plaats/tr>="trCustomD1">d
  • Er ist verstorben vor 17. November 1784 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland.
  • Er wurde beerdigt am 17. November 1784 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland.
    http://rotterdam.digitalestamboom.nl
  • eken op de naam " href="http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Willem%7C%20%7C%20%7C%20N.n.">Willem N.n.vanenaar">Abraham Hillenaar id="trDatumBegraven"> id="lblOpmerkingen">Opmerkingenn">DTB Rotterdam Begraven
  • Ein Kind von Abraham Hillenaar und Jannetje Goedel

  • Familie von Johan Wilhelm Hillenaar

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Wilhelm Hillenaar?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johan Wilhelm Hillenaar

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Wilhelm Hillenaar

    Jan Goedel (Godel)
    < 1729-< 1779
    Jannigje Bakker
    < 1724-????
    Jannetje Goedel
    < 1754-1817

    Johan Wilhelm Hillenaar
    < 1782-< 1784


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1782 war um die 6,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 17. November 1784 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.

Über den Familiennamen Hillenaar