Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Sara Johanna Remijnse (1906-1995)

Persönliche Daten Sara Johanna Remijnse 

  • Sie ist geboren am 3. September 1906 in Oudelande, Zeeland, Nederland.
    25.OUD-G-1906 Oudelande geboorteakten burgerlijke stand
    n>, 03-09-1906">Soort akte:d>exvalue">1906 class="mi_det_plus"> ass="mi_values">ils geboorteplaats">esp;73854349762a5617cf5245cfb4d6d679e76cdcfe" class="mi_det_item">>td class="mi_det_plus"> le="display: block;">rbeidertbody>;">details gemeente">/td>t_plus"> r"> title="" href="http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2937673&miview=inv2" rel="nofollow">OUD-G-1906>> table class="mi_values">>ass="mi_infolinks">
  • (Huwelijk) am 3. Mai 1928 in Oudelande, Zeeland, Nederland.
    25.OUD-H-1928 Oudelande huwelijksakten burgerlijke stand
  • class="mi_record_table">lass="mi_values">ass="mi_label">Aktedatum:table>class="mi_flexvalue">4">degom:div id="div190129234ce288ae82a81481ebaaa274001edbb2d" class="mi_det_item">ue">Nissediv>p;dy>p:ight">Harthoorn>Beroep:idegom:baaa274001edbb2d" class="mi_det_item">v>plus"> ms">class="mi_label">Moeder bruid:90129239ce288ae82a81481ebaaa274001edbb2d" class="mi_det_item">>tbody>="mi_details gemeente">div>ass="mi_det_plus"> e=25&minr=2937855&miview=inv2" rel="nofollow">OUD-H-1928td class="mi_values">i_details vindplaats">hieftable>
  • Sie ist verstorben am 5. März 1995 in 's-Heer Arendskerke, Zeeland, Nederland, sie war 88 Jahre alt.
    992-OVB-R Overlijdensberichten Genealogisch Centrum Zeeland 1900-1999 (letter R)
  • ss="mi_highlight">Remijnse, overleden op 05-03-1995"mi_details overledene">SaraJohannaRemijnse"mi_det_item">">erlijdensplaats">Arendskerke>fotokopie:isch Centrum Zeeland, via (XXXXX@XXXX.XXX) Tarief € 2,00. Donateurs van het centrum krijgen korting!er"> Zeeland (GCZ)ody>iaet=1&micode=992&minr=13664258&miview=inv2" rel="nofollow">OVB-Rd>dy>o">
  • Sie wurde begraben März 1995 in 's-Gravenpolder, Zeeland, Nederland.
    Begraafplaats Lenshoekdijk, 's-Gravenpolder

    Begraafplaats

    "zerken_line">h="100%">MIJNSEshowfoto.asp?stamp=55685,38&w=400&A494469115=249071&d=e30668443f8de60704da3787911b509ac00a23e7512d80e09f18f8914e7f125b" alt="Foto grafnummer 249071 Begraafplaats Lenshoekdijk 's-Gravenpolder" />">Graf id-nummer:rken_line">

  • Familie von Sara Johanna Remijnse

    Sie ist verheiratet mit Johannes Harthoorn.

    Sie haben geheiratet am 3. Mai 1928 in Oudelande, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Johanna Remijnse?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1906 lag zwischen 13,0 °C und 30,3 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • Die Temperatur am 5. März 1995 lag zwischen 0.6 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » In der San Jose Mercury News stellt der Computerhersteller Sun Microsystems die Programmiersprache Java als Teil der Java-Technologie erstmals der Öffentlichkeit vor.
      • 23. Juli » Die US-amerikanischen Astronomen Alan Hale und Thomas Bopp entdecken unabhängig voneinander den Kometen C/1995 O1, der den Namen Hale-Bopp erhält.
      • 7. August » Die Militäroperation Oluja während des Kroatienkrieges wird offiziell für beendet erklärt.
      • 2. September » Die von Ieoh Ming Pei entworfene Rock and Roll Hall of Fame öffnet in Cleveland ihre Pforten.
      • 2. Oktober » Das 3sat-Magazin Kulturzeit wird erstmals ausgestrahlt.
      • 11. Dezember » Litauen stellt den Antrag auf die Aufnahme in die EU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Remijnse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Remijnse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Remijnse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Remijnse (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I9153.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Sara Johanna Remijnse (1906-1995)".