Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Danker Jan Blok (1900-1965)

Persönliche Daten Danker Jan Blok 

  • Er wurde geboren am 15. Februar 1900 in Baarland, Zeeland, Nederland.
    25.BAA-G-1900 Baarland geboorteakten burgerlijke stand
    -02-1900t akte:r>e">1900="mi_det_plus"> _values">oorteplaats">6560f4477f8b568c31cb596aa8" class="mi_det_item">>et_plus"> splay: block;">d>r>ss="mi_det_items">te">body>"mi_label">Inventarisnummer:="http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2900713&miview=inv2" rel="nofollow">BAA-G-1900table>
    "mi_values">an="2">folinks">
  • (Huwelijk) am 1. April 1920 in Hoedekenskerke, Zeeland, Nederland.
    25.HDK-H-1920 Hoedekenskerke huwelijksakten burgerlijke stand
    "mi_record_table">i_values">_label">Aktedatum:/td>i_flexvalue">2y>om:1c0a7be55cf1a" class="mi_det_item">"mi_label">Leeftijd:/td>e">Laurina Harthoorn>class="mi_value">Zonderalues">t_item">/table>d>class="mi_label">Beroep:ruid:="mi_highlight">Harthoorn"mi_label">Beroep:r bruid:3b041c0a7be55cf1a" class="mi_det_item">iv>mi_det_plus"> tbody>nbsp;20&miview=inv2" rel="nofollow">HDK-H-1920s">ts">/tr>>
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 1965 in Ellewoutsdijk, Zeeland, Nederland, er war 65 Jahre alt.
    25.ELW-O-1965 Ellewoutsdijk overlijdensakten burgerlijke stand
  • 0-1965label">Soort akte:ble>s="mi_values">body>_det_plus"> plaats:tr>ass="mi_flexvalue">Danker Jan Blok2654bbf7634e4" class="mi_det_item">"mi_label">Geslacht:i_value">Jachtopzichteres">i_list_item vader"> Bloks="mi_values">nummer"> Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980"mi_values">ast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2912581&miview=inv2" rel="nofollow">ELW-O-1965 [http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken" rel="nofollow" data-mibox="">Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]td>class="miorga">Organisatie: Zeeuws Archief/div>
  • Er wurde beerdigt Oktober 1965 in Ellewoutsdijk, Zeeland, Nederland.
    Begraafplaats Langeviele, Ellewoutsdijk

    Begraafplaats

    "zerken_line">00%">>a HARTHOORNbody>n.nl/showfoto.asp?stamp=35520,5&w=400&A494378451=227693&d=edeaded2590470faf3d48e3d7181baf590e98bf7f0ae0bf263b591952672f2a4" alt="Foto grafnummer 227693 Begraafplaats Langeviele Ellewoutsdijk" />">Graf id-nummer:rken_line">

  • Familie von Danker Jan Blok

    Er ist verheiratet mit Laurina Harthoorn.

    Sie haben geheiratet am 1. April 1920 in Hoedekenskerke, Zeeland, Nederland, er war 20 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Danker Jan Blok?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1900 war um die -1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
      • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
      • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
      • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
      • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1965 lag zwischen 11,0 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Beim Palmsonntags-Tornado-Outbreak von 1965 ziehen 78 Tornados über den amerikanischen Mittelwesten hinweg. 271 Menschen kommen ums Leben, der Großteil von ihnen im US-Bundesstaat Indiana.
      • 19. April » Gordon Moore veröffentlicht in der Zeitschrift Electronics seine später als Mooresches Gesetz bekannte Beobachtung, dass die Komplexität der jeweils modernsten integrierten Schaltkreise exponentiell anwächst.
      • 16. Juli » Schwere Unwetter mit starken Wolkenbrüchen suchen Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen heim. Die dadurch verursachte Heinrichsflut kostet 11 Menschenleben, es entstehen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe.
      • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.
      • 8. Oktober » Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968; gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
      • 26. Oktober » Die Beatles werden von Königin Elisabeth II. im Londoner Buckingham Palace mit dem Orden Member of the British Empire ausgezeichnet. John Lennon gibt seinen Orden ein paar Jahre später aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blok

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blok.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blok.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blok (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I9152.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Danker Jan Blok (1900-1965)".
    Gemeente: