Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Jan van de Guchte (1878-1950)

Persönliche Daten Jan van de Guchte 

  • Er wurde geboren am 13. Mai 1878 in Driewegen, Zeeland, Nederland.
    25.DRI-G-1878 Driewegen geboorteakten burgerlijke stand
    ass="mi_highlight">Guchte, 13-05-1878ort akte">d>p;="mi_values">l">Geboortedatum:/td>class="mi_flexvalue">Driewegen>s="mi_highlight">Guchtei_label">Geslacht:class="mi_values">Guchte class="mi_label">Leeftijd:e>exvalue">Dina van den Bergeody>el">Gemeente:/tr>"mi_flexvalue">25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980ummer:zocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2909290&miview=inv2" rel="nofollow">DRI-G-1878 class="mi_details prijs fotokopie">exvalue">€ 5,00r>i_detail">wijziging 15-03-2012
  • (Huwelijk) am 16. November 1905 in Driewegen, Zeeland, Nederland.
    25.DRI-H-1905 Driewegen huwelijksakten burgerlijke stand
  • ="mi_record_table">mi_values">i_label">Aktedatum:"mi_flexvalue">4ody>="div136122033f5412825991c4d4191bfbe4735d0ae7c" class="mi_det_item">iewegen/td>>d class="mi_label">Geboorteplaats: class="mi_value">Dienstmeid"mi_values">34f5412825991c4d4191bfbe4735d0ae7c" class="mi_det_item">tbody>body> vader bruid">nmi_det_plus"> d>plus"> ass="mi_label">Gemeente:ble>td>w=inv2" rel="nofollow">DRI-H-1905lass="mi_values">ss="mi_label">Vindplaats:>table>
  • Er ist verstorben am 3. September 1950 in Driewegen, Zeeland, Nederland, er war 72 Jahre alt.
    25.DRI-O-1950 Driewegen overlijdensakten burgerlijke stand
  • s="mi_highlight">Guchte, 3-9-1950akte">>sp;_values">eente:tr class="mi_details overlijdensdatum">i_flexvalue">3-9-1950ues">Overledene:ass="mi_highlight">vandeGuchteyle="display: block;">"mi_value">Mannelijk>Partner:>Abraham vandeGuchte">n den Bergeody>mi_details inventarisnummer">e">http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2909682&miview=inv2" rel="nofollow">DRI-O-1950tr>td>ody>fo">

    Familie von Jan van de Guchte

    Er ist verheiratet mit Levina Harthoorn.

    Sie haben geheiratet am 16. November 1905 in Driewegen, Zeeland, Nederland, er war 27 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van de Guchte?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1878 war um die 18,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • Die Temperatur am 3. September 1950 lag zwischen 11,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
      • 12. Februar » Im britischen Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet.
      • 13. Mai » Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
      • 27. August » Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Guchte


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I9143.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan van de Guchte (1878-1950)".