Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Kornelia Harthoorn (1866-????)

Persönliche Daten Kornelia Harthoorn 

  • Sie ist geboren am 16. Oktober 1866 in Rilland en Maire, Zeeland, Nederland.
    25.RIM-G-1866 Rilland en Maire geboorteakten burgerlijke stand
    le">ody>um: class="mi_details aktenummer">0="mi_det_plus"> d class="mi_values">s="mi_details kind">ss="mi_highlight">Harthoornel">Geslacht:s="mi_values">ornlass="mi_det_plus"> s="mi_values">details toegangsnummer">urgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980ss="mi_values">mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2942364&miview=inv2" rel="nofollow">RIM-G-1866vindplaats">
  • Emigriert im Jahr 1890.
    164-810 Emigranten 1839-1900
  • span class="mi_highlight">MarinusWabekerd">"mi_flexvalue">Rilland-Bath class="mi_det_plus"> values">eftijd">dy>ass="mi_flexvalue">Arbeider (profession: labourer)"mi_values">>alue">vrouw (wife)d class="mi_det_plus"> /tbody>le class="mi_values">t">hief Provinciaal Bestuur Zeeland)dy>_label">Pagina:"mi_flexvalue">164body>aats:r>="mi_info">
  • (Huwelijk) am 20. März 1885 in Rilland-Bath, Zeeland, Nederland.
    25.RIB-H-1885 Rilland-Bath huwelijksakten burgerlijke stand
  • e class="mi_record_table">class="mi_values">lass="mi_label">Aktedatum:/table> class="mi_flexvalue">4s">Bruidegom:63bf91943a4b01f3d72c09fcaba" class="mi_det_item">tbody>lass="mi_flexvalue">Kornelia Harthoornitems">bel">Beroep:egom:01f3d72c09fcaba" class="mi_det_item"> class="mi_det_plus"> hlight">Harthoornl">Beroep:ba" class="mi_det_item">/tr>"> "mi_label">Gemeente:le>td>w=inv2" rel="nofollow">RIB-H-1885alues">
  • Sie ist verstorben in Argentinie.
  • Ein Kind von Jan Harthoorn und Maria Bramse

  • Familie von Kornelia Harthoorn

    Sie ist verheiratet mit Jacobus Marinus Wabeke.

    Sie haben geheiratet am 20. März 1885 in Rilland-Bath, Zeeland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelia Harthoorn?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Kornelia Harthoorn

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Kornelia Harthoorn

    Jan Harthoorn
    1821-1889
    Maria Bramse
    1835-1890

    Kornelia Harthoorn
    1866-????

    1885

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1866 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 20. März 1885 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harthoorn