Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Bastiana van de Kreke (1906-2002)

Persönliche Daten Bastiana van de Kreke 

  • Sie ist geboren am 7. Juni 1906 in 's-Gravenpolder, Zeeland, Nederland.
    25.GRP-G-1906 's-Gravenpolder geboorteakten burgerlijke stand
    an class="mi_highlight">Kreke, 07-06-1906s soort akte"> lass="mi_values">_label">Geboortedatum:le>div class="mi_flexvalue">'s-Gravenpolderbody>an> Krekeder:ighlight">deKrekey>/tbody> class="mi_flexvalue">Hendrika Reijnoudtmi_label">Beroep:r class="mi_details toegangsnummer">xvalue">25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980/td>l/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2914356&miview=inv2" rel="nofollow">GRP-G-1906"mi_details prijs fotokopie">">€ 5,00 class="mi_det_plus"> il">ing 06-11-2012
  • (Huwelijk) am 12. August 1927 in 's-Gravenpolder, Zeeland, Nederland.
    25.GRP-H-1927 's-Gravenpolder huwelijksakten burgerlijke stand
  • n> en Bastiana vande Kreke, 12-08-1927er">bsp;ble class="mi_values"> class="mi_label">Aktenummer:>div class="mi_flexvalue">'s-Gravenpoldervalues">hlight">Harthoornl">Geboorteplaats:e">Slagertbody>4b7d29cf4dfd93008276e99b167f" class="mi_det_item">body>p;le class="mi_det_items"> moeder bruidegom">jsse_value">Zonderass="mi_values">iv13804621727934b7d29cf4dfd93008276e99b167f" class="mi_det_item">/tr>ody>el">Toegangsnummer: (1796) 1811-1980class="mi_det_plus"> ummer:zocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2914537&miview=inv2" rel="nofollow">GRP-H-1927 class="mi_details prijs fotokopie">exvalue">€ 5,00r>i_detail">wijziging 16-03-2012
  • Sie ist verstorben am 23. Juli 2002 in 's-Gravenpolder, Zeeland, Nederland, sie war 96 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Juli 2002 in 's-Gravenpolder, Zeeland, Nederland.
    Begraafplaats Lenshoekdijk, 's-Gravenpolder

    Begraafplaats

    "zerken_line">h="100%"> HARTHOORN> online-begraafplaatsen.nl/showfoto.asp?stamp=57759,89&w=400&A722252249=249292&d=7186fc669c22a102563519b1d8e892066e7e4ab8cae896c0a07dacb8097f210f" alt="Foto grafnummer 249292 Begraafplaats Lenshoekdijk 's-Gravenpolder" />">div>

  • Familie von Bastiana van de Kreke

    Sie ist verheiratet mit Willem Lodewijk Harthoorn.

    Sie haben geheiratet am 12. August 1927 in 's-Gravenpolder, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiana van de Kreke?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1906 lag zwischen 6,1 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
      • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
      • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • Die Temperatur am 23. Juli 2002 lag zwischen 15,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Argentinien wertet seinen Peso um 40 Prozent ab.
      • 3. März » Die Bevölkerung der Schweiz entscheidet sich in einer Volksabstimmung für den Beitritt ihres Landes zu den Vereinten Nationen.
      • 17. April » Deutsche und dänische Limnologen entdecken in Namibia eine neue Ordnung der Insekten und nennen sie Gladiatoren oder Mantophasmatodea.
      • 25. April » Der zweite Weltraumtourist und erste Afrikaner im All, der Südafrikaner Mark Shuttleworth, Gründer von Canonical und Sponsor der freien Linux-Distribution Ubuntu, startet mit der russischen Mission Sojus TM-34 zur Internationalen Raumstation (ISS).
      • 12. November » In Potsdam unterzeichnen Ministerpräsident Matthias Platzeck und der Apostolische Nuntius Giovanni Lajolo das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Brandenburg. Brandenburg ist das letzte der neuen Länder, das einen derartigen Vertrag abschließt.
      • 25. November » Als Maßnahme nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 wird in den Vereinigten Staaten das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten gegründet. Es entwickelt sich zur drittgrößten Bundesbehörde der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2000 » Johannes Dyba, deutscher römisch-katholischer Theologe und Diplomat, Bischof von Fulda
    • 2001 » Eudora Welty, US-amerikanische Schriftstellerin
    • 2002 » Chaim Potok, US-amerikanischer Schriftsteller
    • 2002 » Dieter Flimm, deutscher Theater-Bühnenbildner
    • 2002 » William Luther Pierce III., US-amerikanischer Physiker, Gründer und Leiter rechtsextremer Organisationen
    • 2004 » Friedrich Haug, deutscher Jurist, Richter am Bundessozialgericht

    Über den Familiennamen Van de Kreke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Kreke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Kreke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Kreke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I8962.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Bastiana van de Kreke (1906-2002)".