Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Samuel Harthoorn (1754-1830)

Persönliche Daten Samuel Harthoorn 

  • Er wurde geboren am 25. Dezember 1754 in Veere, Zeeland, Nederland.
  • (Huwelijk) am 31. Juli 1808 in Ginneken en Bavel, Noord Brabant, Nederland.
    DTB Trouwen met Samuel Hardhoorn
    Bruidegom:
    Samuel Hardhoorn
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Elders
    Woonplaats:
    Breda
    Attestatie:
    Weduwnaar, geboorteplaats: Tervere
    Bruid:
    Elisabeth Sutherland
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Elders
    Woonplaats:
    Ginneken
    Bruidegom vorige partner:
    Elisabeth van der Poll
    Bruid vorige partner:
    Jan Cumming
    Gebeurtenis:
    Trouwen
    Datum:
    zondag 31 juli 1808
    Gebeurtenisplaats:
    Ginneken en Bavel
    Documenttype:
    DTB Trouwen
    Erfgoedinstelling:
    Stadsarchief Breda
    Plaats instelling:
    Breda
    Collectiegebied:
    Noord-Brabant
    Archief:
    CB
    Registratienummer:
    126
    Pagina:
    262
    Registratiedatum:
    31 juli 1808
    Akteplaats:
    Ginneken en Bavel
    Collectie:
    Archiefnaam: Collectie DTB Breda, Bron: boek, Deel: 126, Periode: 1759-1810
    Boek:
    Trouwen schepenbank Ginneken en Bavel 1759-1810

     


    Bruidegom:
    Samuel Hardhoorn
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Elders
    Woonplaats:
    Breda
    Attestatie:
    Weduwnaar, geboorteplaats: Veere
    Bruid:
    Elisabeth Sutherland
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Elders
    Woonplaats:
    Ginneken
    Gebeurtenis:
    Trouwen
    Datum:
    zondag 31 juli 1808
    Gebeurtenisplaats:
    Breda
    Documenttype:
    DTB Trouwen
    Erfgoedinstelling:
    Stadsarchief Breda
    Plaats instelling:
    Breda
    Collectiegebied:
    Noord-Brabant
    Archief:
    CB
    Registratienummer:
    46
    Pagina:
    322
    Registratiedatum:
    31 juli 1808
    Akteplaats:
    Breda
    Collectie:
    Archiefnaam: Collectie DTB Breda, Bron: boek, Deel: 46, Periode: 1783-1810
    Boek:
    Trouwen nh Grote kerk 1783-1810
    Opmerking:
    Ondertrouw te Ginneken.
  • Er ist verstorben am 14. Dezember 1830 in Weesp, Noord Holland, Nederland, er war 75 Jahre alt.
    BS Overlijden met Samuel Harthoorn
    Overledene:
    Samuel Harthoorn
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Veere
    Leeftijd:
    79
    Vader:
    Anthoni Harthoorn
    Geslacht:
    Man
    Moeder:
    Maria Weijmes
    Geslacht:
    Vrouw
    Relatie:
    Elizabeth van der Pol
    Relatiesoort:
    Weduwnaar
    Geslacht:
    Vrouw
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 14 december 1830
    Gebeurtenisplaats:
    Weesp
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    92
    Registratiedatum:
    16 december 1830
    Akteplaats:
    Weesp
  • Ein Kind von Anthonij Harthoorn und Marijtje (Maria) Weijmes

Familie von Samuel Harthoorn

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth van de Poll.

Sie haben geheiratet am 24. April 1781 in Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Maria Gerberta Sutherland.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1808 in Ginneken en Bavel, Noord Brabant, Nederland, er war 53 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Harthoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Harthoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Harthoorn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Dezember 1754 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1808 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
      • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
      • 1. Mai » Mit der Bayerischen Konstitution, der ersten verfassungsrechtlichen Grundlage des Königreichs Bayern, wird von König MaximilianI. Joseph die erste ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.
      • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
      • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.
      • 20. Dezember » Französische Truppen beginnen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der zweiten Belagerung von Saragossa.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1830 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Baron Luft von Conradin Kreutzer.
      • 3. Februar » Großbritannien, Frankreich und Russland erklären am Ende der Griechischen Revolution im Londoner Protokoll die Gründung Griechenlands und garantieren seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Erstes Staatsoberhaupt wird Ioannis Kapodistrias.
      • 26. März » Das von Joseph Smith übersetzte Buch Mormon erscheint in Palmyra bei New York.
      • 26. Juni » Nach dem Tod seines Bruders Georg IV. wird Wilhelm IV. britischer König und König von Hannover.
      • 10. August » Ecuador löst sich von Großkolumbien.
      • 24. Dezember » Ein lärmender Studentenumzug löst die Münchner Weihnachtstumulte aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harthoorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harthoorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harthoorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harthoorn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I8713.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Samuel Harthoorn (1754-1830)".