Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Thomas Hubertus Mali (1857-1901)

Persönliche Daten Thomas Hubertus Mali 

  • Er wurde geboren am 26. Juni 1857 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland.
    999-01.1857D Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    >:efault/images/m1.gif" alt="" /> an> class="mi_highlight">ThomasHubertustr>body>"mi_flexvalue">Peternella Gerdina van der Kop:_value">Kops="mi_values">">/td>ass="mi_label">Geboortedatum:>s"> d class="mi_values">ils mi_list_item inventarisnummer">exvalue">1857D">Aktenummer:ass="mi_info">
  • (Huwelijk) am 20. August 1879 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland.
    999-06.1879E Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam
  • "mi_highlight">vanMeeterenv class="mi_flexvalue">20-08-1879lues">iv class="mi_flexvalue">Willemina Maria van Meeteren"mi_highlight">WilleminaMariatr>class="mi_label">Bruidegom:p://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> ">d>/td>ss="mi_det_plus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> anna le Noblenna>ass="mi_det_plus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> ij vanMeeterendy>r>ails mi_list_item moeder bruidegom">7a4f45f7b7d98825980f5722" title="close" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> an> der Kopella Gerdina_value">Kopvalues"> alt="" /> v>r>eplaats:iv class="mi_flexvalue">999-06
    ummer">>plus"> ass="mi_details_divs"> iv>
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1901 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland, er war 44 Jahre alt.
    999-09.1901C Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • plus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> s Malirtus"mi_label">Leeftijd:label">Echtgeno(o)t(e):mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> mi_highlight">vanMeeteren>able>ss="mi_det_plus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> as Hubertus Maliomas Hubertust_item moeder">="close" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> 022067047390d0838f9a8495cadd2c380fdfd9fd4" class="mi_det_item">d class="mi_label">Tussenvoegsel:ues">> "mi_values">ist_item inventarisnummer">>1901Cummer:/tbody>_info">

    Familie von Thomas Hubertus Mali

    Er ist verheiratet mit Willemina Maria van Meeteren.

    Sie haben geheiratet am 20. August 1879 in Rotterdam, Zuid Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Hubertus Mali?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1857 war um die 25,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 4. September » Ernst Rietschels Goethe-Schiller-Denkmal wird in Weimar enthüllt.
      • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
      • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
      • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1901 lag zwischen 14,9 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (77%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mali

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mali.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mali.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mali (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I8370.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Thomas Hubertus Mali (1857-1901)".
    vanOverlijdensplaats: