Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Alice Kwant (1895-1994)

Persönliche Daten Alice Kwant 

  • Sie ist geboren am 9. November 1895 in Grand Rapids, Michigan, VS.
    Michigan, Births, 1867-1902

     


    e;">td>irthplace:tr class="result-item">e:td>ult-item">em">:">Christening Place:> ="result-label" scope="row">Age (Expanded):2322564 Number:esult-label" scope="row">Image Number:>
  • Sie ist verstorben am 12. März 1994 in Morrison, Whiteside Co., Illinois, VS, sie war 98 Jahre alt.
    United States Social Security Death Index

     


    ground-color: white;">alue">Alicee="row">Surname:="result-item">Number:em">esidence Postal Code:r class="result-item">
  • Sie wurde begraben März 1994 in Morrison, Whiteside Co., Illinois, VS.
    Grove Hill Cemetery, Morrison, Whiteside County, Illinois, USA


    Alice Kwant Van Kooten


     


    td>rc="http://www.findagrave.com/icons2/trans.gif" alt="" width="3" height="13" />
     
    Family links: 
     Parents:
      http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=111080744">Jan Pieters Kwant (1850 - 1912)
      http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&;GRid=111080857">Alberdina Stad Kwant (1858 - 1938)
     
     Spouse:
      http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&;GRid=116650191">Cornelius Rupke (1892 - 1962)*
     
    *Calculated relationship3&">Grove Hill Cemetery
    Morrison
    Whiteside County
    Illinois, USA

    Familie von Alice Kwant

    Sie ist verheiratet mit Edward (Adrie) van Kooten.

    Sie haben geheiratet am 20. April 1964 in Denver, Denver County, Colorado, USA, sie war 68 Jahre alt.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Kwant?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1895 war um die 13,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
      • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
      • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
      • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • Die Temperatur am 12. März 1994 lag zwischen 3,9 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Acht Menschen werden in Israel durch eine Autobombe im Zentrum von Afula getötet. Die Hamas steht hinter diesem ersten terroristischen Anschlag nach der Declaration of Principles, der vermutlich eine Vergeltungsmaßnahme für das Massaker in Hebron am 25. Februar ist.
      • 14. April » Die nach einem Brand im August des Vorjahres zu 80Prozent zerstörte Kapellbrücke in Luzern wird nach nur viermonatigem Wiederaufbau eingeweiht.
      • 6. Mai » Die Regierungsangestellte Paula Jones reicht bei Gericht eine Klage ein, in der sie US-Präsident Bill Clinton der sexuellen Belästigung beschuldigt.
      • 21. Juli » Tony Blair wird zum Chef der Labour Party gewählt und damit britischer Oppositionsführer.
      • 8. August » Israels Ministerpräsident Itzhak Rabin besucht erstmals Jordanien.
      • 31. August » Die letzten russischen Truppen verlassen Estland und Lettland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1991 » José Maria Antunes, portugiesischer Fußballspieler und -trainer
    • 1992 » Heinz Kühn, deutscher Politiker, MdB, MdL, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, MdEP
    • 1993 » Frère Robert, französischer Arzt und Mönch
    • 1993 » Mac Speedie, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1993 » Michael Kanin, US-amerikanischer Drehbuchautor
    • 1996 » Paul Scherman, kanadischer Geiger und Dirigent

    Über den Familiennamen Kwant

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwant.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwant.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwant (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I7415.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Alice Kwant (1895-1994)".