Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Dale Calvin van Kooten (1926-2006)

Persönliche Daten Dale Calvin van Kooten 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 11. November 1926 in Long Island, Phillips Co., Kansas, USA.
  • Wohnhaft: Lynden, Washington 98264, USA.
  • Er ist verstorben am 29. Mai 2006 in Lynden, Whatcom Co., Washington, VS, er war 79 Jahre alt.
    Washington Death Index, 1965-2014

     


    Name: Dale C van Kooten
    Event Type: Death
    Event Date: 29 May 2006
    Event Place: Whatcom, Washington, United States
    Event Place (Original): Whatcom, Washington, United States
    Residence Place: Whatcom, Washington, United States
    Gender: Male
    Age: 79
    Birth Year (Estimated): 1927


     

  • Er wurde beerdigt am 2. Juni 2006 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA.
    Monumenta Cemetery, Lynden, Whatcom County, Washington, USA

    Dale C. Van Kooten


    d>https://www.findagrave.com/icons2/trans.gif" alt="" width="3" height="13" />
    Dale C. Van Kooten, age 79, went to be with his Lord at his home in Lynden on Monday, May 29, 2006.

    The son of C. A. and Minnie (Englesman) Van Kooten, Dale was born in Long Island, Kansas on November 11, 1926. He was raised in Kansas and during World War II served with the US Army in the Pacific.

    Following his service, Dale moved to Lynden in 1947 and was married to Mildred "Millie" Noteboom on October 29, 1948. Together they operated a dairy farm on the Ten Mile Road until they retired and moved into Lynden in 1995.

    Dale was a former member of the Third Christian Reformed Church and served as a Sunday School Teacher, Deacon, and Elder. He helped build and became a Charter Member of the United Reformed Church of Lynden and while there served as an Elder.

    After he retired, Dale enjoyed gardening and fishing in Alaska with his sons and grandsons every year.

    He had a great sense of humor, enjoyed laughing, teasing, visiting and having coffee with friends and at the Dutch Treat. He will be missed by his wife, children, grandchildren, great-grandchildren and all who knew him.

    Mr. Van Kooten is survived at home by his wife Millie; four sons, Jerry and Linda Van Kooten of Everson, Gerald and Jan Van Kooten of Grand Rapids, MI., Ken and Sally Van Kooten of Ferndale and Craig and Jolene Van Kooten of Lynden; nine grandchildren; four great-grandchildren; sisters Margaret and Henry Mans and Janet and Robert Nonhoff; sister-in-law Phyllis and Don Roosendaal and sister-in-law Priscilla VanderGriend, all of Lynden, and several very special nieces and nephews.

    Besides his parents, Dale was preceded in death by two infant brothers, his sister Pauline Tien, and brothers Bastian and Tenis Van Kooten.

    Visitation hours will be from 5 to 8 p.m. on Thursday, June 1, at Gillies Funeral Home in Lynden.

    Graveside services will be conducted by Rev. Kevin Efflandt on Friday, June 2, at 1:15 p.m. in Monumenta Cemetery followed by funeral services at 2:00 p.m. in the United Reformed Church of Lynden, 8650 Benson Rd., with Rev. Chris Gordon officiating.

    Memorials may be made to the Organ Fund of the United Reformed Church, 8650 Benson Rd., Lynden, WA. 98264 or to Whatcom Hospice, 800 East Chestnut, Bellingham, WA. 98225.

    -Obituary from Gillies Funeral Home.
     
     
    Family links: 
     Parents:
      https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=33062100">Cornelius Adriaan Van Kooten (1881 - 1978)
      https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=33062158">Minnie Engelsman Van Kooten (1883 - 1978)
     
     Siblings:
      https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=17801223">Bastian C. Van Kooten (1906 - 1989)*
      https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=33062237">Tenis C. Van Kooten (1907 - 2001)*
      https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=162120960">Margaret Van Kooten Mans (1920 - 2016)*
      https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=102444145">Janet Van Kooten Nonhoff (1924 - 2012)*
      Dale C. Van Kooten (1926 - 2006)
     
    *Calculated relationshipCemetery
    Lynden
    Whatcom County
    Washington, USARid=46572398">Nancy Kiel-Gravning
    Record added: Jan 19, 2009
    Find A Grave Memorial# 33061870
  • Ein Kind von Cornelis Adriaan (Cornelius) van Kooten und Hermina (Minnie) Engelsman

  • Familie von Dale Calvin van Kooten

    Er ist verheiratet mit Mildred (Millie) M. Noteboom.

    Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1948 in Lynden, Whatcom Co., Washington, VS, er war 21 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)
    3. (Nicht öffentlich)
    4. (Nicht öffentlich)

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dale Calvin van Kooten?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Dale Calvin van Kooten

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Dale Calvin van Kooten

    Dale Calvin van Kooten
    1926-2006

    1948

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find a Grave, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Dale C. Van Kooten
    Geboorte: 11 nov 1926
    Overlijden: 29 mei 2006
    Begraafplaats: Monumenta Cemetery, Washington, USA
    More photos:

    FindAGrave-oprichter Jim Lipton neemt het grootste deel van de administratie, de bouw en het onderhoud van de site voor zijn rekening. Hij creerde de site in 1995 omdat hij geen site vond die kon bijdragen aan zijn hobby; het bezoeken van graven van beroemde mensen. Hij kwam tot de conclusie dat duizenden mensen overal ter wereld dezelfde hobby hebben. Wat puur als hobby startte ontwikkelde zich tot een levenswerk met een ware passie. De bouw en groei van FindAGrave overtroffen zijn stoutste verwachtingen en gaven hem immense voldoening. Dagelijks komen er bijdragen van duizenden medewerkers van overal ter wereld. Duizenden gebruiken de site als educatief referentie-instrument. Geliefde personen waarvan men het spoor reeds lang bijster was, kunnen nu opnieuw gelokaliseerd worden en miljoenen levens worden opnieuw innig herdacht. In welk werkgebied had Jim een van de laatste nog levende Munchkins kunnen ontmoeten of in een Hollywoods mausoleum kunnen spreken tot een publiek van liefhebbers van graven, of zijn antieke doodskist schroevendraaier kunnen verwerven(schroeft alleen naar binnen)?
  2. Overlijdensregister van de sociale zekerheid, via http://www.myheritage.nl/research/collec...
    Dale C Vankooten
    Geboorte: 11 nov 1926
    Overlijden: 29 mei 2006
    Laatst bekende woonplaats: Lynden, Washington 98264, USA
    Residentie code: PE
    In 1935 werd de Social Security Act door de FDR in werking gesteld en zijn er in 1937 meer dan 30 miljoen Amerikanen in het kader van economische zekerheidssancties geregistreerd. Van 1937 tot 1940 werden betalingen in eenmalige betalingen gedaan waarbij de eerste betaling zeventien cent bedroeg. Na wijzigingen in 1939 werden de betalingen in maandelijkse uitkeringen omgezet en verhoogd. Na verdere wijzigingen in 1950 werden verhogingen van de kosten voor levensonderhoud toegekend aan degene die uitkeringen ontvingen. Van 1950 tot heden worden de uitkeringen jaarlijks verhoogd met de inflatie van de kosten voor levensonderhoud.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1926 lag zwischen 6,0 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1948 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Walter Oehmichen eröffnet mit dem Märchen vom gestiefelten Kater die Augsburger Puppenkiste.
    • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
    • 23. April » Berliner Studierende demonstrieren für eine Freie Universität Berlin und das Ende der politischen Einflussnahme auf die akademische Ausbildung an der Universität Berlin.
    • 23. August » Der Weltkirchenrat wird gegründet.
    • 14. Oktober » Erstmals wird in Deutschland für die nationale Minderheit der Sorben eine Sendung im Rundfunk ausgestrahlt.
    • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
  • Die Temperatur am 29. Mai 2006 lag zwischen 7,3 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Ein Erdrutsch zerstört Teile der philippinischen Gemeinde Saint Bernard in der Provinz Southern Leyte und fordert 1.126 Tote.
    • 22. März » Der Gründer der peruanischen Untergrundorganisation Movimiento Revolucionario Túpac Amaru, Victor Polay, wird von einem Gericht zu 32 Jahren Haft verurteilt.
    • 5. Juni » Serbien erklärt formell seine Souveränität und scheidet aus dem Staatenbund Serbien und Montenegro aus. Montenegro hat schon am 3. Juni den Staatenbund verlassen.
    • 23. Juni » Das Musée du quai Branly in Paris wird als nationales französisches Museum für nichteuropäische Kunst eröffnet.
    • 31. Juli » Fidel Castro wird in einem Krankenhaus in Havanna einer „komplizierten Magen-Darm-Operation“ unterzogen, nachdem es zu einer Darmblutung als „Folge von Stress und Überarbeitung“ gekommen sei. Seine Ämter übergibt er verfassungsgemäß und vorübergehend seinem 75-jährigen Bruder Raúl.
    • 10. September » Die sozialistische Partei von Milo Đukanović gewinnt die ersten Wahlen im Land Montenegro.
  • Die Temperatur am 2. Juni 2006 lag zwischen 5,8 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (72%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit dem 7:4-Sieg des FC Schalke 04 gegen Bayer 04 Leverkusen erlebt die deutsche Fußball-Bundesliga das torreichste Spiel seit dem 6. November 1982.
    • 25. April » Das damals größte Passagierschiff der Welt, das Kreuzfahrtschiff Freedom of the Seas der Royal Caribbean International, tritt ihre Jungfernfahrt von Hamburg nach Oslo an.
    • 21. Juli » In Garching geht der Höchstleistungsrechner Bayern II in Betrieb.
    • 1. August » In den deutschsprachigen Ländern tritt die reformierte Rechtschreibreform in Kraft.
    • 6. September » Zusammenschluss von BOC und der Linde AG.
    • 13. Oktober » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen wählt den südkoreanischen Außenminister Ban Ki-moon zu ihrem neuen Generalsekretär. Sein Amt tritt er offiziell am 1. Januar 2007 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2004 » Archibald Cox, US-amerikanischer Sonderermittler in der „Watergate-Affäre“
  • 2004 » Ivica Šerfezi, jugoslawischer Schlagersänger
  • 2004 » Reinhard Döhl, deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler, Autor und Künstler
  • 2005 » Hamilton Naki, südafrikanischer Chirurg, Mitarbeiter Christiaan Barnards und Opfer der Apartheidpolitik
  • 2005 » Oscar Brown jr., US-amerikanischer Sänger und Texter
  • 2006 » Slim Aarons, US-amerikanischer Fotograf

Über den Familiennamen Van Kooten