Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » George Hargan (1907-1953)

Persönliche Daten George Hargan 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. November 1907 in Lettermuck, Claudy, Co. Derry, NI.
    SR District/Reg Area - Londonderry

    Birth of GEORGE HARGAN on 10 November 1907


    able>
  • Volkszählung am 2. April 1911, Lettermuck, Claudy, Londonderry, Ireland.
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1953 in Burnfoot, Inishowen, Co. Donegal, Ireland, er war 45 Jahre alt.
    SR District/Reg Area - Inishowen

    Death of George HARGAN in 1953


  • class="even">
  • Ein Kind von George Hargan und Catherine Jane Kealey (Kelly)

  • Familie von George Hargan

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Hargan?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken George Hargan

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von George Hargan

    SR District/Reg Area
    Annie Duddy
    1849-????
    George Hargan
    1877-????

    George Hargan
    1907-1953


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1911 Volkstelling Ierland, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    George Hargan
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1908 - County Londonderry, Ireland
    Woonplaats: 2 apr 1911 - Lettermuck, Claudy, Londonderry, Ireland
    Religie: Roman Catholic
    Leeftijd: 3
    Burgerlijke staat: Single
    Vader: George Hargan
    Moeder: Catherine Hargan
    Broers/zusters: Maggie Jane Hargan, Patrick Hargan, Catherine Joseph Hargan, Annie Mary Hargan
    Beeld: Klik hier om te beschouwen
    Huishouden
    Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd
    Head; George Hargan; 33
    Wife; Catherine Hargan; 32
    Daughter; Maggie Jane Hargan; 11
    Son; Patrick Hargan; 8
    Daughter; Catherine Joseph Hargan; 5
    Son; George Hargan; 3
    Daughter; Annie Mary Hargan; 1

    Andere formulieren voor de telling van 1911 waren: "Formulier N" (Uittreksel van de teller voor een Gebied of Straat), "Formulier B1"(House and Building Return, waarop details over het huis en algemene informatie over de families die daarin woonden werd vastgelegd) en "Formulier B2"(Return of Out-Offices and Farm-Steadings, waarop, met enige uitzonderingen, alle buitenkantoren bestemd voor huishoudelijke en agrarische doeleinden werden vermeld).
    Afbeeldingen en een index voor deze volkstelling werden gemaakt door en verkregen van de National Archives of Ireland.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1907 lag zwischen 3,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1953 lag zwischen 10,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
    • 18. März » Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen.
    • 19. Juni » In New York wird das der Spionage für die Sowjetunion bezichtigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet.
    • 23. Juni » Am Moskauer Bolschoi-Theater wird die Oper Die Dekabristen von Juri Alexandrowitsch Schaporin uraufgeführt.
    • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
    • 1. Dezember » Hugh Hefner gibt die erste Nummer des Playboy in einer Auflage von 70.000 Exemplaren heraus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hargan