Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Maria Geldof (1828-1895)

Persönliche Daten Maria Geldof 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1828 in Oostkapelle, Zeeland, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (20. Januar 1844) war unter 16 Jahre (15).

    25.OKP-G-1828 Oostkapelle geboorteakten burgerlijke stand
    mi_values"> mi_list_item aktedatum">28td class="mi_det_plus"> m:class="mi_details mi_list_item doopplaats">flexvalue">Oostkapelle>ec0f70b08f042b483f6f0ee66fbd6d9" class="mi_det_item">/tbody>tr>m moeder">div>="mi_det_plus"> ummer:1980p;miaet=1&micode=25&minr=2935901&miview=inv2" rel="nofollow">OKP-G-1828
  • (Huwelijk) am 20. Januar 1844 in Oostkapelle, Zeeland, Nederland.
    25.OKP-H-1844 Oostkapelle huwelijksakten burgerlijke stand
  • f, 20-01-1844/tbody>nbsp;_values"> huwelijksplaats">le class="mi_det_plus"> ba6c4db79a719a86f318ad42" class="mi_det_item">tr>ody>s="mi_label">Vader bruidegom:span> Pieterse Geldoffd>67c889133" class="mi_det_item">s="mi_det_plus"> ay: block;">r class="mi_details mi_list_item moeder bruid">s="mi_flexvalue">Anna Magdalena Geschiere"mi_label">Beroep:i_label">Toegangsnummer:1980, (1796) 1811-1980>class="mi_label">Inventarisnummer:" href="http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2936074&miview=inv2" rel="nofollow">OKP-H-1844dy>
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 1895 in Koudekerke, Zeeland, Nederland, sie war 66 Jahre alt.
    25.KOU-O-1895 Koudekerke overlijdensakten burgerlijke stand
  • Soort akte:_det_items">ss="mi_label">Beroep:
    dy>ss="mi_label">Aktenummer:td>v class="mi_flexvalue">1895lues">ss="mi_det_plus"> /td>779975173235579a425743f8a99f64cbc58c7f2e" class="mi_det_item">lless="mi_label">Leeftijd:>v class="mi_flexvalue">Jacobus Geldof_item vader">ighlight">Geldoftbody>r">and (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980alues">539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2927787&miview=inv2" rel="nofollow">KOU-O-1895
  • Ein Kind von Gillis Geldof und Anna Magdalena Geschiere

  • Familie von Maria Geldof

    Sie ist verheiratet mit Jacobus Geldof.

    Sie haben geheiratet am 20. Januar 1844 in Oostkapelle, Zeeland, Nederland, sie war 15 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. Jacobus Geldof  1844-1895 
    2. Gillis Geldof  1845-1846
    3. Hendrik Geldof  1846-1846
    4. Levenloos Geldof  1847-1847
    5. Gillis Geldof  1848-1848
    6. Gillis Geldof  1851-1914 
    7. Leuntje Geldof  1853-1853
    8. Marinis Geldof  1855-1855
    9. Pieter Geldof  1855-1855
    10. Maria Geldof  1855-1942
    11. Hendrik Geldof  1858-1858
    12. Leuntje Geldof  1859-1921
    13. Anna Magdalena Geldof  1861-1950 
    14. Hendrik Geldof  1863-1863
    15. Hendrik Geldof  1865-1865

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Geldof?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Maria Geldof

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Geldof

    Overlijdensdatum:
    Maria de Mol
    1764-1838
    Jan Geschiere
    1765-1813
    Gillis Geldof
    1799-1875

    Maria Geldof
    1828-1895

    1844
    Gillis Geldof
    1845-1846
    Gillis Geldof
    1848-1848
    Gillis Geldof
    1851-1914
    Pieter Geldof
    1855-1855
    Maria Geldof
    1855-1942

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1828 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1844 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw hagel storm(achtig) half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1895 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geldof