Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Aaron John DeYoung (1893-1969)

Persönliche Daten Aaron John DeYoung 

Quelle 1
eftijd 76)nfo">https://nl.findagrave.com/cemetery/93432/prairie-view-cemetery">Prairie View Cemetery
yCityName">Prairie View, Phillips County, Kansas, VS pan id="memNumber">Gedenkplek-ID
  • Ein Kind von Pieter deJong und Della vanderBeek

  • Familie von Aaron John DeYoung

    Er ist verheiratet mit Margaret H. Zwiers.

    Sie haben geheiratet.


    Kind(er):

    1. Mildred Lavernge DeYoung  1917-2006
    2. Geneva Pearl DeYoung  1919-2008
    3. Wilma Rosalie DeYoung  1921-2004
    4. Dorothy Imogene DeYoung  1924-2016
    5. John DeYoung  1930-1987


    Notizen bei Aaron John DeYoung

    Aaron John DeYoung was born to Pieter and Della (VanderBeek) De Jong. He always went by John. Actually, his nieces and nephews affectionately called him Uncle Johnny. When he was 2 years old his family moved from Nebraska to Kansas where he lived the rest of his life. He married Margaret Zwiers on June 10, 1916. She became Aunt Maggie. They had 4 children, Mildred, Geneva, Wilma (Rosalie) Dorothy (Imogene) and John (called Jr).

    About the time John and Margaret were married, John's parents moved to another farm and John took over the "home place". They lived out their lives on this farm.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaron John DeYoung?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Aaron John DeYoung

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Aaron John DeYoung


      Zeige ganze Ahnentafel

      Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

      • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
      • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
      • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



      Visualisieren Sie eine andere Beziehung

      Quellen

      1. Noah's Family Web Site, Noah Dolley, Aaron John DeYoung, 4. März 2020
        Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
        Stamboom op MyHeritage.com
        Familiesite: Noah's Family Web Site
        Stamboom: Noahs Family - 09062014 - 24102014

      Historische Ereignisse

      • Die Temperatur am 8. Februar 1893 war um die 4,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
      • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
      • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
      • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
      • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
        • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
        • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
        • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
        • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
        • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
        • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
        • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
      • Die Temperatur am 2. September 1969 lag zwischen 11,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
      • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
      • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
      • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
        • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
        • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
        • 17. März » Golda Meir wird als Nachfolgerin des verstorbenen Levi Eschkol zur israelischen Ministerpräsidentin gewählt.
        • 31. März » Im Aachener Steinkohlenrevier wird die schon im Jahr 1599 erwähnte Grube Gouley in Morsbach stillgelegt.
        • 30. April » Die Oper Maître Pathelin oder Die Hammelkomödie von Rainer Kunad wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
        • 15. Juni » In Frankreich wird Georges Pompidou zum neuen Staatspräsidenten gewählt.
        • 5. Juli » Die chinesische Volksbefreiungsarmee testet den Abfangjäger Shenyang J-8 beim Erstflug.
      

      Gleicher Geburts-/Todestag

      Quelle: Wikipedia

      Quelle: Wikipedia


      Über den Familiennamen DeYoung