Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes » Jan Goossem Emming (1873-1907)

Persönliche Daten Jan Goossem Emming 

  • Er wurde geboren am 15. August 1873 in Smilde, Drenthe, Nederland.
    BS Geboorte met Jan Goossem Emming
    Kind:
    Jan Goossem Emming
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    vrijdag 15 augustus 1873
    Vader:
    Freerk Emming
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    25
    Beroep:
    arbeider
    Moeder:
    Cornelia Stoffers
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    vrijdag 15 augustus 1873
    Gebeurtenisplaats:
    Smilde
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.027
    Registratienummer:
    1873
    Aktenummer:
    119
    Registratiedatum:
    15 augustus 1873
    Akteplaats:
    Smilde
    Aktesoort:
    Geboorte
  • (Huwelijk) am 4. Mai 1901 in Sleen, Drenthe, Nederland.
    BS Huwelijk met Jan Goossem Emming
    Bruidegom:
    Jan Goossem Emming
    Geboorteplaats:
    Smilde
    Leeftijd:
    27
    Beroep:
    arbeider
    Vader van de bruidegom:
    Freerk Emming
    Beroep:
    arbeider
    Moeder van de bruidegom:
    Cornelia Stoffers
    Beroep:
    arbeider
    Bruid:
    Fennigje Moes
    Geboorteplaats:
    Emmen
    Leeftijd:
    22
    Beroep:
    Arbeidster
    Vader van de bruid:
    NN
    Moeder van de bruid:
    Geertje Moes
    Beroep:
    Arbeidster
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    zaterdag 4 mei 1901
    Gebeurtenisplaats:
    Sleen
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Drents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0166.026
    Registratienummer:
    1901
    Aktenummer:
    7
    Registratiedatum:
    4 mei 1901
    Akteplaats:
    Sleen
    Aktesoort:
    Huwelijk
    Opmerking:
    voogd bruid Lucas Hadders; toeziend voogd bruid Willem Evers
  • Er ist verstorben am 1. Oktober 1907 in Veenoord (Sleen), Drenthe, Nederland, er war 34 Jahre alt.
    BS Overlijden met Jan Goossem Emming
    Overledene:
    Jan Goossem Emming
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Smilde
    Geboortedatum:
    vrijdag 15 augustus 1873
    Beroep:
    arbeider
    Vader:
    Freerk Emming
    Geslacht:
    Man
    Beroep:
    arbeider
    Moeder:
    Cornelia Stoffers
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    Arbeidster
    relatie1:
    Fennigje Moes
    Geslacht:
    Vrouw
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 1 oktober 1907
    Gebeurtenisplaats:
    Veenoord (Sleen)
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Drents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0167.026
    Registratienummer:
    1907
    Aktenummer:
    58
    Registratiedatum:
    2 oktober 1907
    Akteplaats:
    Sleen
    Aktesoort:
    Overlijden

Familie von Jan Goossem Emming

Er ist verheiratet mit Fennigje Moes.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1901 in Sleen, Drenthe, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Freerk Emming  1902-1906
  2. Geertje Emming  1903-1988 
  3. Karst Emming  1905-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Goossem Emming?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Goossem Emming

Jan Goossem Emming
1873-1907

1901

Fennigje Moes
1879-1942

Freerk Emming
1902-1906
Karst Emming
1905-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Mink, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1873 war um die 23,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1901 lag zwischen 6,0 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1907 lag zwischen 13,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.
    • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Emming

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Emming.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Emming.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Emming (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Castel, "Familienstammbaum Hans Castel en Margaret Holmes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-castel-holmes/I10225.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Goossem Emming (1873-1907)".