Familienstammbaum Cardinaal » Anna Maria Magdalena Keg (± 1835-< 1915)

Persönliche Daten Anna Maria Magdalena Keg 


Familie von Anna Maria Magdalena Keg

Sie ist verheiratet mit Anthonij Coops.

Sie haben geheiratet am 15. April 1875 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 148 Gemeente: Zaandam Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 21 Datum: 15-04-1875
Bruidegom Anthonij Coops Leeftijd: 50 Geboorteplaats: Doetinchem Bruid Anna Maria Magdalena Keg
Leeftijd: 40 Geboorteplaats: Zaandam Vader bruidegom Anthonij Coops Moeder bruidegom Catharina
Everdina Elisabeth Planten Vader bruid Cornelis Keg Moeder bruid Alida Kok Nadere informatie
beroep bg.: timmerman; beroep moeder bd.: koopvrouw; weduwnaar vanvan Elsje Adriana Molijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Magdalena Keg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Magdalena Keg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Magdalena Keg

Cornelis Keg
1774-1817
Jelle Kok
1780-1848
Anna de Boer
1774-1816
Cornelis Keg
1811-1870
Alida Kok
1811-1882

Anna Maria Magdalena Keg
± 1835-< 1915

1875

Anthonij Coops
± 1825-< 1900


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.

    Über den Familiennamen Keg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Cardinaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C.N. Cardinaal, "Familienstammbaum Cardinaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cardinaal/I13564.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna Maria Magdalena Keg (± 1835-< 1915)".