Familienstammbaum Cardinaal » Aafje Meynders Gijsen (1753-1781)

Persönliche Daten Aafje Meynders Gijsen 

    Zij is genoemd naar haar grootmoeder Gijsen.
  • Patronym Meynders.
  • Sie ist geboren am 5. Februar 1753 in Westzaandam, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 22. Oktober 1781 in Westzaandam, Noord-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.
    Overleden als resultaat van de geboorte van haar zoon Cornelis Cardinaal.
  • Sie wurde begraben am 27. Oktober 1781 in Westzaandam, Noord-Holland, Nederland.
    Tekst van Cornelis Cardinaal in het Memoriaal bij het overlijden van Aafje: " 22-10-1781 Maandag
    morgen ½ 2 uren is gerust mijn lieve en waarde Huysvrouw Aafje Gijsen na een Kraambedlegering van
    3 weken en ruim een dag in den ouderdom van 28 jaaren 8 maanden en 17 dagen na een
    allergenoeglijkste echt van maar 1¼ jaar. (Bron: AG p407).
  • Ein Kind von Meyndert Meyndertsz. Gijsen und Trijntje Gerrits Blaauw

Familie von Aafje Meynders Gijsen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Cardinaal.

Op 07-07-1780 gaan Cornelis Cardinaal, Aafje Gijsen en haar moeder naar notaris Simon Jongewaard
jr. om een huwelijkscontract op te laten maken. (Bron Rijksarchief Haarlem NA. deel 5480 akte
4209). Het contract omvat zes punten. 1) er zal geen gemeenschap van goederen zijn; 2) de
gemaakte winsten en de geleden verliezen gedurende dit huwelijk zullen, als hij het eerste
sterft, gelijk verdeeld worden, maar als zij als eerste overlijdt, zijn die geheel voor zijn
rekening. 3) als hij eerst sterft en er zijn uit dit huwelijk geen kinderen in leven, dan krijgt
zij fl.30000 benevens de inboedel; zijn kleren met toebehoren echter en de kleding en sieraden
van zijn overleden vrouw zijn bestemd voor zijn dochter Neeltje; 4) als zij eerst sterft en er
zijn een of meer kinderen, dan krijgt hij een kindsgedeelte(waarin begrepen zullen zijn vijf
aaneengedamde stukken land, samen 2226 roeden groot, gelegen ten westen van de houtzaagmolen "de
Grauwe Beer", die haar moeder haar ten huwelijk meegeeft en die getaxeerd worden op fl.2000. 5)
overlijdt zij kinderloos, dan erft hij de inboedel en daar boven de helft van haar nalatenschap,
maar haar sieraden zijn in het 4de en 5de geval bestemd voor haar erfgenamen; 6) als er kinderen
zijn, zal de langstlevende een voogd of voogdes kiezen uit de familie van de overledene.
Cornelis, Aafje en moeder Gijsen ondertekenen de akte en de twee getuigen. Een daarvan is de oude
Willem Bogh, de meesterknecht van "de IJsvogel" en de trouwe steun bij het zakendoen en bij
onweer. De tweede is Dirk Jan Heeteren.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1780 in Westzaandam, Noord-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Cardinaal  1781-1858 


Notizen bei Aafje Meynders Gijsen

Dit is de Aafje Gijsen die " het dagboek schreef ".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafje Meynders Gijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafje Meynders Gijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafje Gijsen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aafje Meynders Gijsen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1753 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1780 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
      • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1781 war um die 6,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen hagel half bewolkt. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
      • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
      • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
      • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
      • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
      • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: nevel geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
      • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
      • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
      • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
      • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.

    Über den Familiennamen Gijsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gijsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gijsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gijsen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Cardinaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C.N. Cardinaal, "Familienstammbaum Cardinaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cardinaal/I108.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aafje Meynders Gijsen (1753-1781)".