Familienstammbaum Cammaert-Buijsse » Anthone de Smet (± 1650-1709)

Persönliche Daten Anthone de Smet 

  • Er wurde geboren rund 1650.
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1709 in Oosteeklo (B).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2013.

Familie von Anthone de Smet

(1) Er ist verheiratet mit Laurentien de Puyt.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 14. März 1673 erteilt.

Sie haben geheiratet am 30. April 1673.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jan de Smet  1674-????
  2. Jooris de Smet  1676-1721 
  3. Lieven de Smet  1679-????
  4. Adriaen de Smet  1682-????
  5. Jacobus de Smet  1685-????
  6. Aernout de Smet  1686-????
  7. Carel de Smet  1689-????


(2) Er ist verheiratet mit Pieternella Ghyselman.

Sie haben geheiratet nach 1692.


Kind(er):

  1. Pieter de Smet  ± 1695-????
  2. Anthone de Smet  ± 1697-????
  3. Segher de Smet  ± 1699-1749
  4. Laurens de Smet  1701-????
  5. Isabella de Smet  1703-????
  6. Adriaen de Smet  1705-????
  7. Pietronella de Smet  1708-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthone de Smet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthone de Smet

Anthone de Smet
± 1650-1709

(1) 1673
Jan de Smet
1674-????
Carel de Smet
1689-????
(2) > 1692
Pieter de Smet
± 1695-????
Anthone de Smet
± 1697-????
Segher de Smet
± 1699-1749

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anthone de Smet



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Paul Vanduynhoven

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Smet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Smet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Smet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Smet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W.H.G. Cammaert, "Familienstammbaum Cammaert-Buijsse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cammaert-buijsse/I1077386530.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anthone de Smet (± 1650-1709)".