Familienstammbaum Cammaert-Buijsse » Frederick Peter Cammaart (± 1923-1944)

Persönliche Daten Frederick Peter Cammaart 

  • Er wurde geboren rund 1923.
  • Funktion: bommenrichter bij het 424 squadron vd Royal Canadia Airforce.
    niet terug gekeerd van missie 22/23 april 1944. Begraven op het Canadian War Cemetry te Bergen op Zoom.
  • Er ist verstorben am 23. April 1944.
  • Ein Kind von Petrus Johannes Cammaart und Lucia Durink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2019.

Familie von Frederick Peter Cammaart


Notizen bei Frederick Peter Cammaart

(Bommenrichter bij het 424 Squadron van de Royal Canadian Air Force.
Namenindexnr. 440423. In een Daily-Operations bericht van April 22/23,
1944 lezen we: "P/O W.Vornbrock RCAF and crew, flying Halifax III LV-780
coded QB-M, failed to return from this operation. 6 Crew were killed
(Sgt L.Walters RAF; F/Sgt J.Laird RCAF; P/O F.Cammaart RCAF; Sgt
L.Hanson RAF; P/O J.Renning RCAF) and 1 POW (Stg F.Morrisey RCAF).
Frederick Cammaart werd herbegraven op het Canadian War Cemetry Bergen
op Zoom, grafnr.12.E.3. ("In tegenstelling tot het Duitse leger
beschikten de geallieerden over speciale eenheden (de Grave Registration
Unit en de Grave Concentration Unit) die de zorg op zich namen voor het
begraven van gesneuvelde militairen; uit praktische overwegingen
probeerde men de graven zoveel mogelijk op één kerkhof te concentreren.
De Canadezen werden voornamelijk overgebracht naar het Canadian War
Cemetry in Bergen op Zoom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick Peter Cammaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick Peter Cammaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick Peter Cammaart

Lucia Durink
1890-????

Frederick Peter Cammaart
± 1923-1944


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1944 lag zwischen 5,0 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » 76 alliierten Kriegsgefangenen gelingt durch einen Tunnel die Flucht aus dem deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III in der Nähe des schlesischen Żagań. Die Flucht wird 20 Jahre später unter dem Titel Gesprengte Ketten (The Great Escape) verfilmt.
      • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
      • 26. August » In der Nacht vom 26. zum 27. August fliegt die No. 5 Bomber Group der Royal Air Force den ersten von zwei massiven Bombenangriffen auf Königsberg, bei denen ein großer Teil der historischen Stadt zerstört wird.
      • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
      • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Die ersten alliierten Truppen der US-Armee überqueren die Grenze des Deutschen Reiches nördlich von Trier. In der sog. „Brandnacht“ in Darmstadt sterben bei einem Großangriff der Royal Air Force mit anschließendem Feuersturm 11.500 Menschen.
      • 26. September » Die Operation Market Garden während des Zweiten Weltkriegs zur Landung in Nordbrabant und Gelderland muss mit der Evakuierung der alliierten Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cammaart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cammaart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cammaart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cammaart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W.H.G. Cammaert, "Familienstammbaum Cammaert-Buijsse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cammaert-buijsse/I1077370753.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Frederick Peter Cammaart (± 1923-1944)".