Familienstammbaum Byttebier » Elisabeth Rigole (-1754)

Persönliche Daten Elisabeth Rigole 

Quelle 1

Familie von Elisabeth Rigole

Sie ist verheiratet mit Michael Vandendriessche.

Sie haben geheiratet rund 1697 in Deerlijk, West Flanders, Belgium.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Rigole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Rigole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Elisabetha Vandriessche (geboren Rigole)<br>Geboortenaam: Mrs Michael Vandrische<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 21 jan 1671 - Deerlijk, West Flanders, Belgium<br>Doop: 21 jan 1671 - Deerlijk, West Flanders, Belgium<br>Huwelijk: Ongeveer 1697 - Deerlijk, West Flanders, Belgium<br>Overlijden: 20 dec 1754 - Deerlijk, West Flanders, Belgium<br>Begrafenis: 20 dec 1754 - Deerlijk, West Flanders, Belgium<br>Ouders: Carolus Rigole, Judoca Rigole (geboren Cottenie)<br>Echtgenoot: Michiel Vandriessche<br>Kinderen: Guillelmus Van Driessche, Pieter Vandendriessche, Magdalena Vandendriessche, Stephanus Vandendriessche, Joanna Vandendriessche, Josephus Vandendriessche, Michael Vandendriessche, Martina Vandendriessche, Martinus Vandendriessche, Elisabeth Vandendriessche<br>Broers/zusters: Oliverius RIGOLE, Antonia RIGOLE, Maria RIGOLE, Petronnella RIGOLE, Christianus RIGOLE, Magdalena RIGOLE, Joanna Catharina RIGOLE, Laurentius RIGOLE<br>  Aanvullende informatie:

    LifeSketch: Overlijden - Death: 20 Dec 1754
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1754 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rigole

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rigole.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rigole.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rigole (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Byttebier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rosi Byttebier, "Familienstammbaum Byttebier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-byttebier/I639.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elisabeth Rigole (-1754)".