Familienstammbaum Bus-vanden Elsen » Jan Bakker (1822-1889)

Persönliche Daten Jan Bakker 


Familie von Jan Bakker


Notizen bei Jan Bakker

Detail resultaat: (Kind)


Bron Burgerlijke stand - Geboorte


Archieflocatie Drents Archief


Algemeen Toegangnr: 0165.015


Inventarisnr: 1822


Gemeente: Meppel


Soort akte: geboorte


Aktenummer: 143


Aangiftedatum: 30-09-1822


Kind Jan Bakker


Geslacht: M


Geboortedatum: 27-09-1822


Geboorteplaats: Meppel


Vader Riekelt Bakker


Moeder Lammechien Alberts


Nadere informatie beroep vader: bakker; leeftijd vader: 29


***********************************************************************************************************


1. Detail resultaat: (Vader bruidegom)



Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Drents Archief


Algemeen Toegangnr: 0166.015


Inventarisnr: 1847


Gemeente: Meppel


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 19


Datum: 19-05-1847


Bruidegom Jan Bakker


Geboorteplaats: Meppel


Bruid Marrigje Mietes


Geboorteplaats: Meppel


Vader bruidegom Riekelt Bakker


Moeder bruidegom Lammechien Alberts


Vader bruid Cornelis Hindriks Mietes


Moeder bruid Jentjen Willems Hesselingen


Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 25 jaar


************************************************************************************************************


2. Detail resultaat: (Vader bruidegom)



Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Drents Archief


Algemeen Toegangnr: 0166.015


Inventarisnr: 1874


Gemeente: Meppel


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 32


Datum: 30-05-1874


Bruidegom Jan Bakker


Geboorteplaats: Meppel


Bruid Aaltje Mietjes


Geboorteplaats: Meppel


Vader bruidegom Riekelt Bakker


Moeder bruidegom Lammechien Alberts


Vader bruid Cornelis Hendriks Mietjes


Moeder bruid Jentien Willems Hesselingen


Nadere informatie bruidegom: 51 jaar.; bruid: 50 jaar.; weduwnaar van Marrigje Mietens


***************************************************************************************************************


Detail resultaat: (Overledene)



Bron Burgerlijke stand - Overlijden


Archieflocatie Drents Archief


Algemeen Toegangnr: 0167.015


Inventarisnr: 1889


Gemeente: Meppel


Soort akte: overlijden


Aktenummer: 193


Aangiftedatum: 26-11-1889


Overledene Jan Bakker


Geslacht: M


Overlijdensdatum: 26-11-1889


Overlijdensplaats: Meppel


Vader Riekelt Bakker


Moeder Lammechien Alberts


Partner Aaltje Mietjes


Relatie: weduwnaar


Nadere informatie geboortepl: Meppel; geboortedatum: 27-09-1822; beroep overl.: schilder;


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bakker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1822 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
      • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
      • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
      • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
      • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • Die Temperatur am 26. November 1889 war um die 6,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
      • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bus-vanden Elsen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Bus, "Familienstammbaum Bus-vanden Elsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bus/I776.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Bakker (1822-1889)".