Familienstammbaum Bus-vanden Elsen » Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman (1905-1946)

Persönliche Daten Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman 


Familie von Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman


Notizen bei Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman


Maus


1924: tijdelijk waarnemend 4e werktuigkundige op de Sirius te Tandjong Priok.


1925: overgeplaatst op SS Canopus te Tandjong Priok.


1926: benoemd tot 4e werktuigkundige.


1927: overgeplaatst op SS Hazewind te Soerabaja.


1927: benoemd tot 3e werktuigkundige.


1930: 3e werktuigkundige bij de Gouvernements Marine in Weltevreden.


1931: belast met waarneming van 2e werktuigkundige. Hij bleef geplaatst op SS Valk te Tandjong Priok.


1934.01.11: wegens 9-jarige dienst 11 maanden verlof naar Europa verleend, met bepaling dat de betrekking wordt neergelegd per 1934.05.21.


1935: benoemd tot 2e werktuigkundige.


1936.10.27: overgeplaatst van gouv SS Zuiderkruis te Tandjong Priok naar gouv SS Arend te Soerabaja.


1936: overgeplaatst naar SS Zuiderkruis te Soerabaja.


1937.03.08 overgeplaatst naar het Hoofdkantoor van Scheepvaart.


1937.06.05: intrekking van plaatsing op het hoofdkantoor en gedetacheerd te Samarinda.


1938: 2e werktuigkundige DvM BTC.


1939.06: Benoemd tot tijdelijk waarnemend hoofdwerktuigkundige bij GSB.


Later werd hij benoemd tot hoofdwerktuigkundige. Hij was ongehuwd.


Marnix van St. Aldegonde


Schip van : Amsterdam


Schip naar : Batavia


Gezagvoerder :


Info : 15 Mei van Amsterdam naar Batavia vertrokken


Krant : Vaderland 16-5-1935, editie 2, blad 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman

Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman
1905-1946


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1905 lag zwischen 6,6 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
      • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
      • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
      • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • Die Temperatur am 1. März 1946 lag zwischen -1.2 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Qazi Mohammed ruft auf dem Car-Cira-Platz in Mahabad die Republik Kurdistan auf iranischem Territorium aus. Der bislang einzige kurdische Nationalstaat wird nur bis zum 16. Dezember des gleichen Jahres Bestand haben.
      • 18. April » Der Völkerbund löst sich auf Grund der Gründung der Vereinten Nationen im Vorjahr auf seiner 21. Sitzung selbst auf.
      • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
      • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
      • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
      • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blondeel Timmerman


    Die Familienstammbaum Bus-vanden Elsen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Bus, "Familienstammbaum Bus-vanden Elsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bus/I3475.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maurits Eduard (Maus) Blondeel Timmerman (1905-1946)".