Familienstammbaum Bus-vanden Elsen » Simon von Tecklenburg (1148-1202)

Persönliche Daten Simon von Tecklenburg 

Quelle 1

Familie von Simon von Tecklenburg

Er ist verheiratet mit Oda von Berg-Altena.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Oda van Tecklenburg  1174-1242 


Notizen bei Simon von Tecklenburg

Gf. v. Tecklenburg 1158, bis 1173 Domvogt von Münster, Vogt von Osnabrück 1182, Erbschenk des Erzbistums Mainz 1196, Hofkanzler Ottos IV. 1201, gründete das Hauskloster Essen, wurde dort Vogt und auch Vogt von Metelen und Malgarten, erwarb unter anderem Ibbenbüren und war ein berühmter Kriegsheld seiner Zeit, urk. 1158-1202

War von 1156 bis 1202 Graf von Tecklenburg. Er folgte seinem Vater als Graf von Tecklenburg, erwarb unter anderem Ibbenbüren und war ein berühmter Kriegsheld seiner Zeit. 1173 verzichtete er auf die bedeutende Stiftsvogtei Münster. Er war Jahrelang eine treue Stütze der STaufer, war 1174 mit Barbarossa in Italien. Er kämpfte als kurkölnischer HauptmAnna in Sachsen, Holstein, Italien und beim 3. Kreuzzug in Palästina mit und markierte den Höhepunkt seines Hauses. Er Stand gegen Heinrich den Leuven von Sachsen-Bayern wegen dessen brUtalen Herrschaftsbestrebungen und stützte treu Erzbischof Philipp von Köln, dessen Vasall er wurde.

 

Aus dieser Ehe Stammen:

1. Heilwig von Tecklenburg, geboren um 1178 (Religion: r.K.), gestorben nach 1180.

3. Johanna von Tecklenburg, geboren um 1181 (Religion: r.K.), gestorben um 1198.

5. Heinrich von Tecklenburg, Graf vantecklenburg, geboren um 1186 (Religion: r.K.), gestorben 1226. Graf vantecklenburg 1202 als Mitregent.

6. Adolf von Tecklenburg, Priester, geboren um 1187 (Religion: r.K.), gestorben am 30.06.1224, besTattet in Osnabrück. Dom. Heiliger (Fest 11.1.), wurde relativ jung Domherr am Kölner Dom, trat dAnna aber als Zisterziensermönch in das Kloster Kamp ein. 1216 wurde er zum Bischof von Osnabrück gewählt. Die Wahl musste jedoch wiederhohlt werden, da sie von Papst Honorius III. nicht anerkAnnat wurde. In der erneuten Wahl wurde Adolf von Tecklenburg erneut gewählt und am 24. September 1217 zum Bischof geweiht. Er Tat sich in seiner Amtszeit als Kirchenreformer hervor und soll sich insbesondere auch um Arme und Kranke gekümmert haben.
Graaf von Tecklenburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon von Tecklenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon von Tecklenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon von Tecklenburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Luijbregts-Huijbregts Web Site, Yvonne Luijbregts-Huijbregts, Simon von Tecklenburg, 3. April 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Luijbregts-Huijbregts Web Site
      Stamboom: Huijbregts

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Von Tecklenburg


    Die Familienstammbaum Bus-vanden Elsen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Bus, "Familienstammbaum Bus-vanden Elsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bus/I15200.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Simon von Tecklenburg (1148-1202)".