Familienstammbaum Burghoorn » Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn (1581-1626)

Persönliche Daten Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn 

  • Er wurde geboren im Jahr 1581.
  • Berufe:
    • Cuyper.
    • Steencooper.Quelle 1
      71. Attestatie, Akte Geldersekade
      .
      Geboren op maandag 9 oktober 1623 te Rotterdam.
      Bron: ONA Rotterdam inv. nr. 140 Aktenr., Blz. 9, 20. Notaris Arnout Wagensvelt. Inhoud:
      #
      Daniel Barthoutsz, steencooper, 42 jr, zijn vrouw Maertgen Jans, 41 jr, Jan Andriesz van Aller, Notaris, 34 jr, Elisabeth Danielsdr, vrouw van Claes van Veenhuysen, 25 jr, en Barthoudt Danielsz, crudenier 20 jr, verklaren op verzoek van Maria Corstiaensdr van Hoochstraeten, weduwe van Isbrant Reyniersz van Beaumont dat Pieter Jansz Blanckert cruydenier en Mathijs Thyelmansz maeckelaer, van Maria Corstiaensdr het huis het Moriaenshooft en het Suyckerhuys hebben gekocht op voorwaarde dat die voor Rijck Adriaensz zijn en niet voor Jan Reyniersz van Beaumont, broer van haar man, of voor Reyer Maertensz of diens vrouw. De kooppenningen zijn voor Maertgen Pietersdr Varicx. N.B.: Barthoudt Danielsz crudenier tekent met Baerthout Danielsz van Burchoeren
      #.
      Relatie (1) op maandag 9 oktober 1623 te Rotterdam met Baarthout (Barthoni, Baerthout) Burchoorn (Burchoeren) (zie 37).
      Relatie (2) op maandag 9 oktober 1623 te Rotterdam met Maria (Marija, Maertge, Marye) van Hoogerstraten (Hoochstraeten) (zie 34).
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1626 in Rotterdam, er war 45 Jahre alt.
  • Ein Kind von Baerthout Burchoorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2011.

Familie von Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn

Er ist verheiratet mit Maartje/Maertje/Marritgen/Merritgen/Maertgen Jansdr/Jans Gouwenaer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1598, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kind Burchoorn  1616-1616
  2. Kind Burchoorn  1621-1621


Notizen bei Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn

1) Bron: http://www.teele.nl/x/fam_verwant_aan_Elisabeth_Burchoorn_(1598-)/x-000002.htm#BM18479

2) http://www.teele.nl/x/fam_verwant_aan_Elisabeth_Burchoorn_(1598-)/x-000008.htm#BM31408

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.teele.nl/x/fam_verwant_aan_Elisabeth_Burchoorn_(1598-)/x-000008.htm#BM31408

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (van) Burchoorn


Die Familienstammbaum Burghoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N. Burghoorn, "Familienstammbaum Burghoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-burghoorn/I232.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Daniel Baerthout/Baerthoutsen (van) Burchoorn (1581-1626)".