Familienstammbaum Burger » Adrianus Burger (1890-1966)

Persönliche Daten Adrianus Burger 

Quelle 1

Familie von Adrianus Burger

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Overkleeft.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1916 in 's-Gravenzande, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Plaats: bron: HAW, Akte 4

Kind(er):

  1. Benjamin Burger  1916-2010 
  2. Alida Burger  1917-2009 
  3. Trijntje Burger  1919-1920
  4. Leendert Burger  1924-1945
  5. Trijntje Burger  1933-2011 


(2) Er ist verheiratet mit Louisa Klok.

Sie haben geheiratet am 29. November 1944 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 54 Jahre alt.


Notizen bei Adrianus Burger

Gebeurtenis: Op 24 oktober 1913 verhuisde Jaas vanuit Naaldwijk naar Oirsbeek. Dit ligt net naast Amstenrade. Op 14 maart 1914 verlaat Jaas deze plaats weer. Volgens mij is hij toen verhuisd naar Amstenrade (nog uitzoeken).[[ROOT=c:\gensdatapro\datagd1\Burger 8 juni 2020dossier\
1890-1966 Adrianus_Burger2_1890.jpg
]]
[[ ROOT=D:\Gedcombestanden\Familie Burger\
1890-1966 Adrianus_0015.jpg
]]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Burger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Burger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Burger

Adrianus Burger
1890-1966

(1) 1916
Alida Burger
1917-2009
(2) 1944

Louisa Klok
1898-1982


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte akte van Adrianus Burger, BSG00063 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1890 war um die 18,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
      • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
      • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • Die Temperatur am 29. November 1944 lag zwischen 3,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Rom wird von der faschistischen Herrschaft befreit: Die 1. US-Panzerdivision zieht in die Stadt ein, nachdem Generalfeldmarschall Albert Kesselring, der deutsche Oberbefehlshaber in Italien, den widerstandslosen Abzug der deutschen Wehrmachtseinheiten angeordnet hat.
      • 6. Juni » Die Landung alliierter Truppen an der Atlantikküste der Normandie beginnt am so genannten D-Day.
      • 20. Juli » Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.
      • 31. Juli » Der Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry startet zu einem Aufklärungsflug in Richtung Grenoble und bleibt anschließend verschollen. Überreste seines Flugzeugs werden 2003 nahe der Île de Riou bei Marseille geborgen.
      • 15. August » Die Alliierten des Zweiten Weltkriegs landen im Zuge der Operation Dragoon (auch Anvil) an der Mittelmeerküste in Südfrankreich. Sie können ohne größeren Widerstand an der Deutschen Westfront schnell ins Landesinnere vordringen.
      • 6. September » Im Zweiten Weltkrieg beginnt der Beschuss englischer und belgischer Städte, vor allem von London und Antwerpen, mit der V2-Rakete durch die deutsche Wehrmacht. Alliierte Lufteinheiten bombardieren und zerstören am selben Tag zirka 80 Prozent der Stadt Emden. Die von den Deutschen besetzte Stadt Le Havre an der Seine wird durch einen alliierten Bombenangriff innerhalb weniger Stunden zu mehr als 50 Prozent zerstört.
    • Die Temperatur am 8. August 1966 lag zwischen 9,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In der irischen Hauptstadt Dublin wird die Nelsonsäule von IRA-Extremisten in der Nacht gesprengt. In der Folge wird an dieser Stelle The Spire errichtet.
      • 13. Juni » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten fällt die Grundsatzentscheidung Miranda v. Arizona. Danach müssen Verdächtige in Strafsachen vor der polizeilichen Vernehmung auf ihr Recht, einen Anwalt heranzuziehen, und ihr Recht, zu schweigen, hingewiesen werden.
      • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.
      • 12. September » Gemini 11 mit Charles Conrad und Richard Gordon an Bord startet von Cape Kennedy aus in den Weltraum.
      • 4. Oktober » Basutoland, von 1868 bis 1964 britisches Protektorat und seither autonom, wird von Großbritannien unabhängig und in Lesotho umbenannt.
      • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1964 » Marie Baum, deutsche Sozialpolitikerin, Wegbereiterin der sozialen Arbeit
    • 1964 » Rudolf Kohl, deutscher Politiker, Landesminister, MdB
    • 1965 » Oskar Wackerzapp, deutscher Politiker, MdB
    • 1965 » Shirley Jackson, US-amerikanische Schriftstellerin
    • 1967 » Hans Kroll, deutscher Diplomat, Botschafter in Belgrad, Tokio und Moskau
    • 1967 » Jaromír Weinberger, tschechisch-US-amerikanischer Musikpädagoge und Komponist

    Über den Familiennamen Burger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burger (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Burger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. Burger, "Familienstammbaum Burger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-burger/I120.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adrianus Burger (1890-1966)".