Familienstammbaum Bulthuis » Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit) (1694-1738)

Persönliche Daten Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit) 

  • Er wurde getauft am 16. Dezember 1694 in Emmen.
  • Beruf: meester - smid.Quelle 1
  • (belastingen) .
    Oude Staten Archieven (OSA), toegangsnummer 0001, inventarisnummer 868.2, Haardstedengeld Beilen, Spier, 1784, pagina 393

    Vermelding: Roelf Smit, met twe paarden.
    Bedrag: 2-00-00.
  • (Persoonlijk) .
    SP 74 deel 3 folio 177vo 26-10-1779. Beëdigd Roelof Smits van Emmen hm, mm Steven Smits van Exlo aan vaders zijde, Derk Andries van Gees en Egbert Andries te Wachtum aan moeders zijde. Over kv Annigje Andries te Emmen en wijlen Hugo Lucas.

    SP 74 deel 3 folio 204 14-01-1782. Roelof Smits van Emmen hm, mm Steven Smits, Derk Andries en Egbert Andries. Over kv Annigje Andries te Emmen en wijlen Hugo Lucas. Rekening. Erfenis van Adriana Crusen f 128. Derk Andries tekent Derk Oostinge, Steven Smits tekent Steven Roelofs, Egbert Andries tekent niet mee.

    SP 74 deel 3 folio 265 02-02-1789. Roelof Nijensmits van Emmen hm, mm Steven Roelofs van Exlo, Derk Oostinge thans te zb en Egbert Andries van Balinge. Over kv Annigje Andries te Emmen en wijlen Hugo Lucas. Rekening. Drie van de gewezen pupillen zijn thans getrouwd en het vierde is ook mondig. Momberontslag. Mede getekend door drie echtgenoten en een dochter: Warner Busen, Harm Willems Mulder, Jacob Elving en Jantje Hugo.
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1738 in Emmen.
  • Ein Kind von Hendrik Roelofs Niesmit und Aaltien Luchien Lucas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2019.

Familie von Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit)

Er ist verheiratet mit Grietje Lucassen Creuzen (Cruezen).

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1725 in Emmen.


Kind(er):

  1. Steven Roelofs Smit  1729-1807 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit)

Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit)
1694-1738

1725

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-holierhoek-harte/I8602.php

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1725 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1738 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stevens( ook genaamd Niesmit)


Die Familienstammbaum Bulthuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henriëtte de Swart, "Familienstammbaum Bulthuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bulthuis/I910.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Roelof Hendriks Stevens( ook genaamd Niesmit) (1694-1738)".