Familienstammbaum Bulthuis » Hindrik Hindriks Hogenesch (1744-< 1790)

Persönliche Daten Hindrik Hindriks Hogenesch 

  • Er wurde getauft am 3. Mai 1744 in Gieten.
    Gieten, 3-5-1744, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 55 (doop-, trouw-, overlijdens- en lidmatenboek, 1717-1798), pagina 018

    Gedoopt: Hindrik, geboren te Gieten, gedoopt op 3-5-1744, zoon van Hindrik Hogenesch en Lammigje Berents.
  • (belastingen) .
    HSR 1784 Gieten: 3, nering
  • (Overlijden) .Quelle 1
    SP 266 Deel 10 Folio 279 dd. 22-2-1790
    Mombereed en inventaris
    Ouders:wijlen Hindrik Hogenesch en Lammigje Hindriks van Gieten
    Kinderen:Hindrik Hogenesch
    h.m.:Harm Meertens van Gieten
    m.m.:Jacob Braam; Harm Meiers; Roelof Hindriks
    Bijzonderheden:
    De boedel van wijlen Mr. H. Hogenesch en Aaltje Hogenesch wordt verdeeld.

    SP 282 Deel 1 Folio 18
    Datum:19-5-1796
    Momberbenoeming, momberrekening
    Ouders:wijlen Hindrik Hogenesch
    Kinderen:Hindrik Hogenesch
    h.m.:Berent Hogenesch van Gieten i.p.v. Harm Meertens
    m.m.:Harm Meertens i.p.v. Jacob Braam van Zuidlaren; Harm Meijers; Roelof Hindriks
  • Er ist verstorben vor 1790 in Gieten.
  • Ein Kind von Hindrik Hogenesch und Lammigje Berents
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2017.

Familie von Hindrik Hindriks Hogenesch

Er ist verheiratet mit Lammigje Hindriks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. April 1784 in Anloo erhalten.

Sie haben geheiratet

Anloo, 29-4-1784, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 3 (ondertrouw- en trouwboek, 1715-1806), pagina 128

Huwelijkdatum: 29-4-1784;
Bruidegom: Hindrik Hogenesch, Jongeman; woonplaats: Gieten
Bruid: Lammigje Hindriks, Jongedochter; woonplaats: Bonne; attestatie naar Gieten
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Mai 1784 in Gieten.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Hindriks Hogenesch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Hindriks Hogenesch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Hindriks Hogenesch


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.homanfree.nl/Gietgen/hogenesch.htm

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1744 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1784 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
      • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
      • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
      • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.

    Über den Familiennamen Hogenesch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogenesch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogenesch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogenesch (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bulthuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henriëtte de Swart, "Familienstammbaum Bulthuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bulthuis/I828.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hindrik Hindriks Hogenesch (1744-< 1790)".