Familienstammbaum Bulthuis » Rijke Jans Beukema(Buikema) (1730-1800)

Persönliche Daten Rijke Jans Beukema(Buikema) 

  • Er wurde geboren am 3. September 1730 in Leens.
  • Beruf: dagloner.
  • Er ist verstorben am 2. August 1800 in Wehe(Leens), er war 69 Jahre alt.
    BeukemaRijke JansoverledeneWehe02-08-1800begraafakte
    Datum overlijden:02-08-1800
    Akte plaats:Wehe
    OverledeneRijke Jans Beukema
    Geslachtm
    -
    BronBegraafboek Wehe 1800-1805 Kerkelijke gemeente - Wehe en Zuurdijk
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 510, folio 2
  • Ein Kind von Jan Rijkes Boijkema und Antje Writsers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2017.

Familie von Rijke Jans Beukema(Buikema)

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Elisabeth(Nieske) Jans) ist 31 Jahre jünger.

Er ist verheiratet mit Elisabeth(Nieske) Jans.

Sie haben geheiratet am 12. April 1767 in Leens, er war 36 Jahre alt.

bruidegom 35 jaar, bruid 27 jaar. weduwe van Arent Folkers van Hornhuizen.

BeukemaRijke JansbruidegomEenrum09-04-1767Huwelijkscontract
Akte datum:09-04-1767
Akte plaats:Eenrum
BruidegomRijke Jans Beukema
BruidLijsabet Jannis
Bruidegoms zijdeJan Rijkes Beukema, vader
Bruidegoms zijdeAntje Writsers, moeder
Bruidegoms zijdePieter Jans Beukema, volle broer
Bruidegoms zijdeAnje Duirts, aangetrouwde zuster
Bruidegoms zijdeBeene Jans Beukema, volle broer
Bruidegoms zijdeTietje Lues, aangetrouwde zuster
Bruidegoms zijdeJan Rijkes Beukema, volle broer
Bruids zijdeJannis Jacobs, volle vader
Bruids zijdeFoske Luitjens, volle moeder
Bruids zijdeAmke Jannis, volle zuster
Bruids zijdeGeeske Jannis, volle zuster
Bruids zijdeAnje Luitjens, volle moeij
Bruids zijdeEppe Ewolts, aangetrouwde oom, man van Anje Luitjens
Bruids zijdeReijnder Reijnders, dedigsman
-
BronHunsingo - Register van huwelijkscontracten
Collectie huwelijkscontracten (toegang 734)
Inventarisnummer 203, folio 198

Kind(er):

  1. Pieter Rijkes Buikema  1773-1819 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rijke Jans Beukema(Buikema)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rijke Jans Beukema(Buikema)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rijke Jans Beukema(Buikema)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1730 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    • Die Temperatur am 12. April 1767 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • Die Temperatur am 2. August 1800 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Journées, ou Le Porteur d’eau (Der Wasserträger) von Luigi Cherubini.
      • 20. März » Alessandro Volta informiert die Royal Society in London über eine von ihm erdachte Stromquelle, deren Prinzip als Voltasche Säule bekannt wird.
      • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
      • 2. Mai » Anthony Carlisle und William Nicholson gelingt es, Wasser mittels elektrischen Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Diesen Vorgang wird Michael Faraday dementsprechend als Elektrolyse bezeichnen.
      • 28. Juli » Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz.
      • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beukema(Buikema)


    Die Familienstammbaum Bulthuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henriëtte de Swart, "Familienstammbaum Bulthuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bulthuis/I1422.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Rijke Jans Beukema(Buikema) (1730-1800)".