Familienstammbaum Brunink-Biglaar » Hendrik Jan Schuttert (1863-????)

Persönliche Daten Hendrik Jan Schuttert 


Familie von Hendrik Jan Schuttert

Er ist verheiratet mit Jennigje Westerhof.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1888 in ommen stad, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Hendrikje Schuttert  1888-????
  2. Jentje Schuttert  1890-1890
  3. Jentje Schuttert  1891-????


Notizen bei Hendrik Jan Schuttert

Zie scan 1: Hendrik Jan Schuttert, geboren 22 jul 1863 te Stad Ommen, veenarbeider, komt op 4 juli 1901 vanuit Amsterdam naar Deurne toe. Hij woont daar in huis D63b, later D73, in Helenaveen onder Deurne. Merk op dat een paar jaar eerder op datzelfde adres woonden: Frederik Jan Westerhof en Berendje Sok, uit Ambt Ommen, dat is vast familie van Jennigje Westerhof en een van de redenen dat Hendrik Schuttert naar Deurne is getrokken. Het is curieus, er staat dat hij getrouwd is, maar op de regel eronder staat Hendrikje Schuttert, geboren 14 Sep 1888 te Ambt Ommen, en dat is zijn dochter volgens mij.

Uit scan 2 wordt e.e.a. wat duidelijker:

Op 4 apr 1895 komt het gezin Schuttert wonen in Helenaveen, daarvoor woonden zij in Avereest. Het betreft vader Hendrik Jan, zijn vrouw Jennigje Westerhof, geboren 12 jan 1864 te Avereest, met dochter Jentje, geboren 9 Jan 1891 te Ambt Ommen. Op 5 okt 1895 komt dochter Hendrikje daar bij, zij is geboren op 14 Sep 1888 in Ambt Ommen. Deze personen zijn op 12 Dec 1900 naar Amsterdam vertrokken. Er staat nog naast "ambtshalve doorgehaald den 25 nov? mei? 1899, als zijnde reeds een jaar naar Engeland vertrokken zonder zich te hebben doen afschrijven". Ze zijn dus naar Engeland gegaan en hebben zich niet afgemeld op het stadhuis.

Scan 3 meldt dat hij sinds 1901 weer in Deurne woont maar in 1905 ambsthalve is afgevoerd, d.w.z. vertrokken zonder een nieuw adres achter te laten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan Schuttert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Jan Schuttert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jan Schuttert

Hermen Harmen
1794-1862
Jantje Kelder
1794-????

Hendrik Jan Schuttert
1863-????

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte 12 genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juli 1863 war um die 14,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
      • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
      • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
      • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1888 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuttert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuttert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuttert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuttert (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Brunink-Biglaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    L. Brunink, "Familienstammbaum Brunink-Biglaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brunink-biglaar/I20261.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Jan Schuttert (1863-????)".