Familienstammbaum Bruin van der Zel » Jacob Compas (1835-1867)

Persönliche Daten Jacob Compas 

  • Er wurde geboren im Jahr 1835.
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1867, er war 32 Jahre alt.
    Overledene: Jacob Compas
    Relatiesoort: Overledene
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Twisk
    Leeftijd: 32
    Vader: Jan Compas
    Relatiesoort: Vader
    Geslacht: Man
    Moeder: Antje Aker
    Relatiesoort: Moeder
    Geslacht: Vrouw
    Relatie: Sijbregje Scheer
    Relatiesoort: Echtgenoot
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 16 december 1867
    Gebeurtenisplaats: Twisk
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 19
    Registratiedatum: 17 december 1867
    Akteplaats: Twisk
  • Ein Kind von Jan Compas und Antje Aker

Familie von Jacob Compas


Notizen bei Jacob Compas

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.122
Gemeente: Twisk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 02-05-1858
Bruidegom Jacob Compas
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Twisk
Bruid Bregtje Scheer
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Hoogwoud
Vader bruidegom Jan Compas
Moeder bruidegom Antje Aker
Vader bruid Cornelis Scheer
Moeder bruid Liefje Luit
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: dienstmaagd; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: arbeider

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Compas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Compas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Compas

Jan Compas Kompas
± 1771-1795
Jan Compas
1795-1868
Antje Aker
± 1802-1867

Jacob Compas
1835-1867


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1867 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
      • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
      • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
      • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Compas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Compas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Compas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Compas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bruin van der Zel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Onno Bruin, "Familienstammbaum Bruin van der Zel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bruin-van-der-zel/I3512.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacob Compas (1835-1867)".