Familienstammbaum Bruin van der Zel » Elisabeth Wilhelmina Bruin (1869-????)

Persönliche Daten Elisabeth Wilhelmina Bruin 


Familie von Elisabeth Wilhelmina Bruin

Sie ist verheiratet mit Willem van der Leek.

https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32057240
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 4
Gemeente: Alkmaar
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 94
Datum: 30-10-1890
Bruidegom Willem van der Leek
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Enkhuizen
Bruid Elisabeth Wilhelmina Bruin
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Alkmaar
Vader bruidegom Cornelis van der Leek
Moeder bruidegom Cornelia Bok
Vader bruid Nicolaas Bruin
Moeder bruid Christina Johanna den Hartog
Nadere informatie beroep bg.: kantoorbediende; beroep vader bg.: viskoper; beroep vader bd.: schoenmaker
--------------------------------

PlaatsAlkmaar
BronBevolkingsregister
Periode1910-1939
BevatGezinskaarten
Soort registratieBR inschrijving
Geregistreerde 1Willem van der Leek
Plaats geboorteEnkhuizen
Datum geboorte19-03-1857
Geregistreerde 2Elisabeth Wilhelmina Bruin
Plaats geboorteAlkmaar
Datum geboorte24-08-1869
----------------------------------------------------
Bruidegom: Willem van der Leek
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Enkhuizen
Leeftijd: 33
Beroep: kantoorbediende
Vader van de bruidegom: Cornelis van der Leek
Geslacht: Man
Beroep: viskoper
Moeder van de bruidegom: Cornelia Bok
Geslacht: Vrouw
Bruid: Elisabeth Wilhelmina Bruin
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Alkmaar
Leeftijd: 22
Vader van de bruid: Nicolaas Bruin
Geslacht: Man
Beroep: schoenmaker
Moeder van de bruid: Christina Johanna den Hartog
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 30 oktober 1890
Gebeurtenisplaats: Alkmaar
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 94
Registratiedatum: 30 oktober 1890
Akteplaats: Alkmaar
Aktesoort: H

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1890 in Alkmaar, sie war 21 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Wilhelmina Bruin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Wilhelmina Bruin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Wilhelmina Bruin

Hendrik Bruin
1816-1908

Elisabeth Wilhelmina Bruin
1869-????

1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1869 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1890 war um die 8,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruin (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bruin van der Zel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Onno Bruin, "Familienstammbaum Bruin van der Zel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bruin-van-der-zel/I2267.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elisabeth Wilhelmina Bruin (1869-????)".