Familienstammbaum Bruin Gerritsen » Berendina Aalderink (1836-1909)

Persönliche Daten Berendina Aalderink 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1836 in Doetinchem Ambt, Netherlands.
  • Sie ist verstorben am 24. Juni 1909 in Arnhem, Netherlands, sie war 73 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8070
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 533
    Aangiftedatum: 25-06-1909
    Overledene Berendina Aalderink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-06-1909
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Andries Aalderink
    Moeder Elisabeth Blumink
    Partner Lammert Eeltink
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Doetinchem-Ambt; oud 73 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Andries Aalderink und Elisabeth Bluemink (Blumink)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2008.

Familie von Berendina Aalderink

(1) Sie ist verheiratet mit Michiel Menkhorst.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1861 in Doetinchem Ambt, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5624
Gemeente: Doetinchem Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 26-01-1861
Bruidegom Michiel Menkhorst
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Hengelo
Bruid Berendina Aalderink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Doetinchem Ambt
Vader bruidegom Antonie Menkhorst
Moeder bruidegom Harmken Wissels
Vader bruid Andries Aalderink
Moeder bruid Elisabeth Bluming
Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: arbeidster; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: arbeidster

(2) Sie ist verheiratet mit Lammert Eeltink.

Sie haben geheiratet am 17. September 1864 in Doetinchem Ambt, Netherlands, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5624
Gemeente: Doetinchem Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 17-09-1864
Bruidegom Lammert Eeltink
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Zelhem
Bruid Berendina Aalderink
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Doetinchem Ambt
Vader bruidegom Hendrik Eeltink
Moeder bruidegom Grietjen Poppink
Vader bruid Andries Aalderink
Moeder bruid Elisabeth Bluming
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: dagloonster; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: dagloonster; weduwe van Michiel Minkhorst

Notizen bei Berendina Aalderink

Berendina Aalderink 23-11-1835 Doetinchem 5/181
Berendina Aalderink 16-08-1835 Doetinchem 52/21
Berendina Aalderink 16-08-1835 Doetinchem 24/48
Berendina Aalderink 23-11-1835 Doetinchem 1/90
Berendina Aalderink 16-08-1835 Doetinchem 24/140
Berendina Aalderink 16-08-1835 Doetinchem 26/74
Berendina Aalderink 1835 Hummelo en Keppel 11/095
Berendina Aalderink 1835 Hummelo en Keppel 12/012
Berendina Aalderink 28-03-1836 Hummelo en Keppel 12/225
Berendina Aalderink 28-03-1836 Hummelo en Keppel 15/003
Berendina Aalderink 21-03-1836 Hummelo en Keppel 12/185
Berendina Aalderink 28-03-1836 Steenderen 14/60
Berendina Aalderink 28-03-1836 Steenderen 11/349
Berendina Aalderink 28-03-1836 Zelhem 359/28
Berendina Aalderink 28-03-1836 Zelhem 359/146

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Aalderink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Aalderink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Aalderink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1864 war um die 14,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
      • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
      • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
      • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1909 lag zwischen 9,6 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
      • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
      • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
      • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
      • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
      • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aalderink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aalderink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aalderink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aalderink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bruin Gerritsen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Onno Bruin, "Familienstammbaum Bruin Gerritsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bruin-gerritsen/I369.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Berendina Aalderink (1836-1909)".