Familienstammbaum Brugman-Kerver » Geert Meijering (1862-1917)

Persönliche Daten Geert Meijering 

  • Er wurde geboren am 16. März 1862 in Dalen.
    Geboorteakte
    Geert Meijering,man,geboren zondag 16 maart 1862 Dalen,vader 37 jaar landbouwer,moeder 35 jaar zonder.
    documenttype BS Geboorte,erfgoedinstelling Drents archief,plaats instelling Assen,collectiegebied Drenthe, archief 0165.006,registratienr.1862,documentnr.24,registratiedatum 17 Maart 1862,plaats Dalen
  • Geburtsregistrierung am 17. März 1862.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1892 Dienstknecht.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 6. März 1917 in Dalen, er war 54 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene:
    Geert Meijering
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Dalen
    Geboortedatum:
    zondag 16 maart 1862
    Beroep:
    arbeider
    Vader:
    Lambert Meijering
    Geslacht:
    Man
    Moeder:
    Albertien Darwinkel
    Geslacht:
    Vrouw
    Relatie:
    Fennichje Spijker
    Relatiesoort:
    Echtgenote
    Geslacht:
    Vrouw
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 6 maart 1917
    Gebeurtenisplaats:
    Dalen
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0167.006
    Registratienummer:
    1917
    Aktenummer:
    14
    Registratiedatum:
    6 maart 1917
    Akteplaats:
    Dalen
    Aktesoort:
    Overlijden
  • Sterberegister März 1917.Quelle 4
  • Ein Kind von Lambert Meijering und Albertien Dardewinkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2014.

Familie von Geert Meijering

Er ist verheiratet mit Femmigje Spijker.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1892 in Oosterhesselen, er war 30 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijksakte
Bruidegom 30 jaar ,geboren Dalen,beroep Dienstknecht,vader overleden,moeder overleden.
Bruid 22 jaar,geboren beilen,wonende Beilen,beroep Dienstmeid,vader overleden, moeder werkster.
documenttype BS Huwelijk,erfgoedinstelling Drents Archief,plaats instelling Assen,collectiegebied Drenthe,archief 0166.019,registratienr.1892,documentnr.12,registratiedatum 3 Mei 1892,plaats Oosterhesselen.

Kind(er):

  1. Lambertus Meijering  1892-????
  2. Harmannus Meijering  1894-1979 
  3. Albert Meijering  1896-1897
  4. Albert Meijering  1898-1908
  5. Roelfien Meijering  1903-1915
  6. Harm Meijering  1906-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Meijering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Meijering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Meijering


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. wiewaswie geboorteaktenr. 24
    2. wiewaswie huwelijksaktenr, 12
    3. overlijdensaktenr.14
    4. wiewaswie overlijdensaktenr.14
    5. Huwelijksakte nr. 12

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1862 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
      • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
      • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
      • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
      • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1892 war um die 8,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 6. März 1917 lag zwischen -3.6 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
      • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
      • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
      • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.
      • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijering

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijering.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijering.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijering (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roelfina Brugman, "Familienstammbaum Brugman-Kerver", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brugman-meijering/I27.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Geert Meijering (1862-1917)".