Familienstammbaum Brouwer/ Drankier » Lena Bakkenes (1887-1888)

Persönliche Daten Lena Bakkenes 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 16. Juni 1887 in 's-Gravenzande, Nederland.
    BS Geboorte met Jacob BakkenesKind: Lena BakkenesGeboortedatum: donderdag 16 juni 1887Vader: Jacob BakkenesMoeder: Josina ImmerzeelGebeurtenis: GeboorteDatum: donderdag 16 juni 1887Documenttype: BS GeboorteErfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling: NaaldwijkCollectiegebied: Zuid-HollandAktenummer: 89Registratiedatum: 17 juni 1887Akteplaats: 's-GravenzandeAktesoort: Geboorteakte

     

    Kind:
    Lena Bakkenes
    Geboortedatum:
    donderdag 16 juni 1887
    Vader:
    Jacob Bakkenes
    Moeder:
    Josina Immerzeel
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    donderdag 16 juni 1887
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Naaldwijk
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    89
    Registratiedatum:
    17 juni 1887
    Akteplaats:
    's-Gravenzande
    Aktesoort:
    Geboorteakte

     

  • Sie ist verstorben am 30. Oktober 1888 in 's-Gravenzande, Nederland, sie war 1 Jahre alt.
    BS Overlijden met Jacob BakkenesOverledene: Lena BakkenesVader: Jacob BakkenesMoeder: Josina ImmerzeelGebeurtenis: OverlijdenDatum: dinsdag 30 oktober 1888Documenttype: BS OverlijdenErfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling: NaaldwijkCollectiegebied: Zuid-HollandAktenummer: 80Registratiedatum: 31 oktober 1888Akteplaats: 's-GravenzandeAktesoort: OverlijdensakteOpmerking: geb. 's-Gravenzande, oud 1 jaar

     

     

    Overledene:
    Lena Bakkenes
    Vader:
    Jacob Bakkenes
    Moeder:
    Josina Immerzeel
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 30 oktober 1888
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Naaldwijk
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    80
    Registratiedatum:
    31 oktober 1888
    Akteplaats:
    's-Gravenzande
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
    Opmerking:
    geb. 's-Gravenzande, oud 1 jaar

  • Ein Kind von Jacob Bakkenes und Josina Immerzeel

Familie von Lena Bakkenes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Bakkenes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Bakkenes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Bakkenes

Lena Bakkenes
1887-1888


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Brinkman Web Site, Johannes Brinkman, Lena Bakkenes, 24. Dezember 2020
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Brinkman Web Site

    Familiestamboom: 264811391-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1887 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1888 war um die 9,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakkenes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakkenes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakkenes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakkenes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer/ Drankier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brouwer-drankier/I500809.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lena Bakkenes (1887-1888)".