Stamboom Bremmers Limburg » Maria Constance Bekkers (1914-)

Persönliche Daten Maria Constance Bekkers 

Quelle 1

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Maria Constance Bekkers

Sie ist verheiratet mit Hendricus Antonius Hubertus Bremmers.Quelle 2

De Limburger 20-03-1934 huwelijksafkondiging
https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=51&maxperpage=50&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMKB23:001226067:mpeg21:a00191&resultsidentifier=MMKB23:001226067:mpeg21:a00191&rowid=2


 


De Limburger 09-04-1934 huwelijksbericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=51&maxperpage=50&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMKB23:001226083:mpeg21:a00144&resultsidentifier=MMKB23:001226083:mpeg21:a00144&rowid=2

Sie haben geheiratet am 3. April 1934 in Roermond, Limburg, Nedeland, sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Maria Constance Bekkers

Archiefkaart Amsterdam


https://archief.amsterdam/indexen/deeds/98533418-8a1f-56a3-e053-b784100ade19?person=98533418-8a20-56a3-e053-b784100ade19


 


Bevolkingsregister Den Haag 1913


 https://www.openarchieven.nl/hga:CE479D4D-223D-4780-9979-CA873A3F8FA3


 


Gezinskaart


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065859&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065860&miview=ldt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Constance Bekkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Constance Bekkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Constance Bekkers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhl:9c6115f4-5d6..., 12. Mai 2023
    Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand in Limburg, Roermond, archief 12.089, inventaris­num­mer 36, 8 mei 1914, aktenummer 150
  2. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhl:0d745083-883..., 12. Mai 2023
    Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk
    Burgerlijke Stand in Limburg, Roermond, archief 12.089, inventaris­num­mer 93, 3 april 1934, aktenummer 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1914 lag zwischen 7,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 3. Juli » Vertreter des Vereinigten Königreichs und Tibets unterzeichnen in Shimla ein Abkommen über die Grenze zwischen Tibet und Indien und die völkerrechtliche Stellung Tibets. Der Vertreter Chinas unterzeichnet nicht und China erkennt das Abkommen später nicht an.
    • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
  • Die Temperatur am 3. April 1934 lag zwischen 2,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 30. März » Das viermotorige Flugboot Sikorsky S-42 bricht bei seinem Erstflug gleich mehrere Rekorde für Passagierflugzeuge.
    • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
    • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
    • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
    • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bekkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bekkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bekkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bekkers (unter)sucht.

Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I774.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Constance Bekkers (1914-)".