Stamboom Bremmers Limburg » Petrus Renier Hubertus Bremmers (1917-1993)

Persönliche Daten Petrus Renier Hubertus Bremmers 

Quellen 1, 2

Familie von Petrus Renier Hubertus Bremmers

Er ist verheiratet mit Henriette Brouns.Quelle 3

Limburger Koerier 24-01-1942 bericht huwelijksafkondiging


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=387&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010325330:mpeg21:a0082&resultsidentifier=ddd:010325330:mpeg21:a0082&rowid=4


 


Limburger Koerier 21-02-1942 huwelijksbericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=388&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010325354:mpeg21:a0047&resultsidentifier=ddd:010325354:mpeg21:a0047&rowid=3

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1942 in Roermond, Limburg, Nedeland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Petrus Renier Hubertus Bremmers

Limburgsch Dagblad 23-03-1993 overlijdensbericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=689&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010637904:mpeg21:a0193&resultsidentifier=ddd:010637904:mpeg21:a0193&rowid=1


 


Gezinskaart Roermond 1915-1939


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=918&micode=1005-3877&minr=2065897&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=918&micode=1005-3877&minr=2065898&miview=ldt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Renier Hubertus Bremmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Renier Hubertus Bremmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Renier Hubertus Bremmers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus Renier Hubertus Bremmers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch Centrum Limburg, via https://proxy.archieven.nl/0/2347F6889FA..., 22. Mai 2023
      Geboorteakte Bremmers, Petrus Renier Hubertus, 15-5-1917
      Gemeente: Roermond, Aktenummer: 150, Aktedatum: 15-5-1917
      Geboortedatum: 15-5-1917
      Kind: Bremmers, Petrus Renier Hubertus
      Vader: Bremmers, Petrus Renier Hubertus
      Moeder: Verheesen, Gertruidis

      Toegangsnummer: 12.089 Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
      Inventarisnummer: 37
    2. Gemeente Roermond, via https://proxy.archieven.nl/103/7ECF116DC..., 30. Juni 2023
      Bremmers, Petrus Renier Hubertus
      Registratieplaats: Roermond, Registratiedatum: 1915-1939, Registerpagina: 374
      Geboorteplaats: Roermond, Geboortedatum: 1917-05-15
      Overlijdensplaats: Roermond. Overlijdensdatum: 1993-03-21
      Echtgenoot: Brouns, Henriette

      Toegangsnummer: 1005, Inventarisnummer: 3877, Folio: 374
    3. Archieven, via https://proxy.archieven.nl/0/B4CFC6CB0F5..., 22. September 2023
      Huwelijksakte Bremmers, Petrus Renier Hubertus en Brouns, Henriëtta
      Gemeente: Roermond, Aktenummer: 12, Aktedatum: 17-2-1942

      Toegangsnummer: 12.089 Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
      Inventarisnummer: 95

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1917 lag zwischen 10,3 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
      • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
      • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1942 lag zwischen -4.2 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
      • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
      • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
      • 1. März » Japan vernichtet die letzten Reste der bereits am Vortag in der Schlacht in der Javasee geschlagenen alliierten ABDA-Flotte in der Schlacht in der Sundastraße im Pazifikkrieg.
      • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
      • 21. Dezember » Ein Streik der Bergleute im bolivianischen Zinn-Bergwerk Catavi für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wird durch einen Militäreinsatz blutig beendet. Hunderte Zivilisten sterben.
    • Die Temperatur am 21. März 1993 lag zwischen 0.6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » In Leipzig schließen sich Bündnis90 und Die Grünen durch Assoziationsvertrag zur neuen Partei Bündnis90/Die Grünen zusammen.
      • 10. Juni » Das New Yorker American Museum of Natural History berichtet über das Entdecken einer neuen Spinnenart in Kalifornien durch seinen Mitarbeiter NormanI. Platnik. Sie erhält zu Ehren des Museumsförderers Harrison Ford den Namen Calponia harrisonfordi.
      • 24. September » Kambodscha verkündet eine neue Verfassung als Königreich. Erster König wird Prinz Norodom Sihanouk.
      • 4. Oktober » In Moskau schlagen regierungstreue Truppen einen Putsch von Reformgegnern nieder.
      • 22. November » In Armenien wird mit dem Dram ein neues Zahlungsmittel eingeführt.
      • 2. Dezember » Das Space Shuttle Endeavour startet, um im Rahmen der STS-61-Mission die erste Wartung am Hubble-Weltraumteleskop durch die Besatzung durchführen zu lassen. Unscharfe Bilder des Teleskops sollen künftig verhindert werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1991 » Leo Fender, US-amerikanischer Unternehmer und Instrumentenbauer
    • 1991 » Wilhelm Zobl, österreichischer Komponist, Musikwissenschaftler und Übersetzer
    • 1992 » René König, deutscher Soziologe
    • 1993 » Sebastiano Baggio, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
    • 1996 » Inés Puyó, chilenische Malerin
    • 1996 » Phyllis Holtby, kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin

    Über den Familiennamen Bremmers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremmers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremmers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremmers (unter)sucht.

    Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I681.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Petrus Renier Hubertus Bremmers (1917-1993)".