Stamboom Bremmers Limburg » Wilhelmus Cornelis Bremmers (1933-2010)

Persönliche Daten Wilhelmus Cornelis Bremmers 

Quellen 1, 2

Familie von Wilhelmus Cornelis Bremmers

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilhelmus Cornelis Bremmers

De Limburger 09-05-133 geboortebericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=48&maxperpage=50&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMKB23:001228101:mpeg21:a00115&resultsidentifier=MMKB23:001228101:mpeg21:a00115&rowid=2


 


Gezinskaart


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065893&miview=ldt


https://www.archieven.nl/mi/103/?mivast=103&miadt=103&miaet=185&micode=1005&minr=2065894&miview=ldt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Cornelis Bremmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Cornelis Bremmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Cornelis Bremmers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Wilhelmus Cornelis Bremmers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gemeente Roermond, via https://proxy.archieven.nl/103/9F2A8F41C..., 30. Juni 2023
      Bremmers, Wilhelmus Cornelis
      Registratieplaats: Roermond, Registratiedatum: 1915-1939, Registerpagina: 372
      Geboorteplaats: Roermond, Geboortedatum: 1933-05-02

      Toegangsnummer: 1005, Inventarisnummer: 3877, Folio: 372
    2. Archieven, via https://proxy.archieven.nl/0/1DF743BD035..., 19. Juni 2023
      Rol: Overledene, Achternaam: Bremmers, Voornaam: Wiel (Willy), Geslacht: man
      Geboorteplaats: Roermond, Geboortedatum: 05-02-1933
      Overlijdensplaats: Weert, Overlijdensdatum: 18-10-2010
      Familienaam partner: Phlippen, Voornaam partner: Annie

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1933 lag zwischen 6,9 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe des Nachrichtenmagazins News-Week.
      • 29. April » Hermann Göring gründet den Reichsluftschutzbund, der seine Mitglieder über luftschutzmäßige Vorbeugung, Brandbekämpfung, den Schutz vor Gasangriffen, Erste Hilfe und das Meldewesen ausbildet.
      • 20. Mai » Nach der Gründung des austrofaschistischen Ständestaates in Österreich gründet der christlich-soziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß die Vaterländische Front als politische Organisation mit Monopolstatus.
      • 19. Juni » In Österreich wird die NSDAP verboten.
      • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
      • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 2010 lag zwischen -1,8 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Der Kernforschungsorganisation CERN gelingt es zum ersten Mal einen Protonen-Crash zu erzeugen. Hierbei werden die Verhältnisse, die wenige Sekunden nach dem Urknall herrschten, simuliert.
      • 6. Mai » Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin unweit des Potsdamer Platzes wird von Bundespräsident Horst Köhler offiziell eröffnet.
      • 19. Juni » Kronprinzessin Victoria von Schweden und Daniel Westling heiraten in Stockholm.
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
      • 23. November » Beim Bombardement von Yeonpyeong durch Artillerie der nordkoreanischen Volksarmee kommen 2 Soldaten und 2 Zivilisten ums Leben 19 weitere werden verletzt; auf nordkoreanischer Seite wird ein Soldat getötet ein weiterer verletzt. Noch am selben Tag wird die Mobilmachung der Südkoreanischen Streitkräfte angeordnet.
      • 18. Dezember » Inter Mailand gewinnt die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, wobei in Abu Dhabi der Sieger der CAF Champions League 2010, die TP Mazembe aus der Demokratische Republik Kongo, mit 3:0 geschlagen werden. Zudem erreichte mit TP Mazembe erstmals ein afrikanischer Vertreter das Finale dieses Wettbewerbs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2006 » Marc Hodler, Schweizer Sportfunktionär und Mitglied des IOC
    • 2006 » Snooky Pryor, US-amerikanischer Blues-Sänger und Mundharmonikaspieler
    • 2009 » Barbara Ratthey, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
    • 2010 » Joachim Herz, deutscher Opernintendant und -regisseur
    • 2011 » Friedrich Kittler, deutscher Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker
    • 2012 » David S. Ware, US-amerikanischer Jazz-Saxofonist

    Über den Familiennamen Bremmers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremmers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremmers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremmers (unter)sucht.

    Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I502.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Wilhelmus Cornelis Bremmers (1933-2010)".