Stamboom Bremmers Limburg » Agnes Pauline Francisca van Berkom (1920-1986)

Persönliche Daten Agnes Pauline Francisca van Berkom 

Quelle 1

Familie von Agnes Pauline Francisca van Berkom

Sie ist verheiratet mit Bernard Lambertus Bremmers.Quelle 2

Maas en Roerbode 10-03-1944 bericht huwelijksafkondiging
https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=411&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010692687:mpeg21:a0033&resultsidentifier=ddd:010692687:mpeg21:a0033&rowid=2


 


Limburger Koerier 03-04-1944 huwelijksbericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=412&sortfield=date&coll=ddd&identifier=ddd:010329310:mpeg21:a0035&resultsidentifier=ddd:010329310:mpeg21:a0035&rowid=3

Sie haben geheiratet am 30. März 1944 in Roermond, Limburg, Nedeland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. NN Bremmers  1945-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Pauline Francisca van Berkom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Pauline Francisca van Berkom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Pauline Francisca van Berkom

Agnes Pauline Francisca van Berkom
1920-1986

1944
NN Bremmers
1945-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/hvr:47f933f6-54d..., 19. Mai 2023
    Overlijden op 21 mei 1986 te Roermond
    Overledene (vrouwelijk) Paula van Berkom, geboren op 4 mei 1920 te Roermond, 66 jaar oud
    Weduwnaar Bernard Bremmers
  2. Historisch Centrum Limburg, via https://proxy.archieven.nl/1540/BBB6D7E5..., 22. Mai 2023
    Huwelijksakte Bremmers, Bernard Lambertus en Berkom, Agnes Paulina Franziska van, 30-3-1944
    Gemeente: Roermond, Aktenummer: 29, Aktedatum: 30-3-1944
    Bruidegom: Bremmers, Bernard Lambertus
    Bruid: Berkom, Agnes Paulina Franziska van
    Vader bruidegom: Bremmers, Johannes Hubertus
    Moeder bruidegom: Wozaiak, Marianna
    Vader bruid: Berkom, Franciscus van
    Moeder bruid: Gorek, Pauline van

    Toegangsnummer: 12.130 Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg, (1941) 1943-1950
    Inventarisnummer: 1782

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1920 lag zwischen 3,7 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
    • 26. April » Die Shapley-Curtis-Debatte in Washington löst ein neues Verständnis zur Natur von Galaxien und der Größe des Universums unter Astronomen aus.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
    • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
    • 16. September » Bei einem Bombenanschlag in der New Yorker Wall Street explodiert vor dem Bankgebäude der J. P. Morgan Inc. eine in einem Pferdewagen deponierte Bombe. Es gibt mindestens 38 Tote und etwa 400 Verletzte. Als Urheber des Sprengstoffanschlages werden anarchistische Kreise vermutet.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
  • Die Temperatur am 30. März 1944 lag zwischen -2.8 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
    • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
    • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
    • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
    • 16. Oktober » Miklós Horthy, Reichsverweser von Ungarn, muss auf deutschen Druck abdanken. Sein Nachfolger wird der Pfeilkreuzler Ferenc Szálasi.
    • 18. Dezember » Im Taifun Cobra sinken vor der Insel Luzon auf den Philippinen drei Zerstörer der US-Marine, 28 weitere Schiffe werden zum Teil schwer beschädigt, 146 Flugzeuge werden zerstört und 790 Tote sind zu beklagen.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1986 lag zwischen 10,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (50%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die Gateway Bridge über den Brisbane River bei Brisbane, Queensland, Australien, die zu diesem Zeitpunkt längste Auslegerbrücke aus Stahlbeton, wird eröffnet.
    • 20. Februar » Der Medienunternehmer Silvio Berlusconi erwirbt die Aktienmehrheit am Fußballverein AC Mailand und wird dessen Präsident.
    • 21. August » Die plötzliche Freisetzung von etwa 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus dem Nyos-See in Kamerun führt zum Erstickungstod von etwa 1.700 Menschen in den umliegenden Siedlungen.
    • 18. September » Der Berliner Großbäcker Horst Schiesser erwirbt für 1DM die Neue Heimat inklusive 19.000 Wohnungen und etwa 17 Milliarden DM Schulden.
    • 22. September » In den USA wird die erste Folge der Fantasy-Sitcom ALF ausgestrahlt.
    • 1. November » In Afghanistan verliert Babrak Karmal auch das Amt des Präsidenten des Revolutionsrates und damit seine Funktion als Staatsoberhaupt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1983 » Franz Adler, US-amerikanischer Soziologe
  • 1983 » Marie Schlei, deutsche Politikerin, MdB
  • 1985 » Karl Weber, deutscher Jurist und Politiker, MdB und Bundesminister
  • 1987 » Emmy Damerius-Koenen, deutsche Journalistin und Mitgründerin des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands (DFD) der DDR
  • 1988 » Hansi Dujmic, österreichischer Musiker und Schauspieler
  • 1988 » Sammy Davis sr., US-amerikanischer Entertainer

Über den Familiennamen Van Berkom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Berkom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Berkom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Berkom (unter)sucht.

Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I1799.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Agnes Pauline Francisca van Berkom (1920-1986)".