Stamboom Bremmers Limburg » Wolterus Bremmers (1736-1785)

Persönliche Daten Wolterus Bremmers 

Quellen 1, 2

Familie von Wolterus Bremmers

(1) Er ist verheiratet mit Ida Maessen.Quellen 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1762 in Roermond, Limburg, Nedeland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisabeth Bremmers  1763-1763
  2. Petronella Bremmers  1763-1763


(2) Er ist verheiratet mit Ida Heijnen.Quellen 6, 7

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1764 in Maasniel, Limburg, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida Bremmers  1765-1845
  2. Christianus Bremmers  1767-1818 
  3. Petronella Bremmers  1770-1844
  4. Joanna Bremmers  1774-1850

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wolterus Bremmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wolterus Bremmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wolterus Bremmers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Wolterus Bremmers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Family Search, via https://www.familysearch.org/records/ima..., 17. August 2023
      Zie scan overlijdensakte.
    2. AlleLimburgers, via http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/fe..., 27. April 2023
      Feit ID 2404898 Bron Swalmen, Lambertus: Doopregister 1720 - 1774
      Feit datum 04-05-1736, Plaatsnaam Swalmen
      Dopelingbremmers, Wolterus, Geboortedatum=<=04-05-1736
      Vader van de dopeling Bremmers, Joannes
      Moeder van de dopeling Hoefnagel, Petronella
      4 maij Wolterus filius legitimus Jo(ann)is Bremmers et Petronellae Hoefnagel susceptores fuerunt Gerardus Hoets et Aldegonda Hoefnagel

      Bron Inventarisnummer 126.002
      Blad/Aktenummer 51
    3. Family Search, via https://www.familysearch.org/records/ima..., 28. August 2023
      Zie scan huwelijksakte.
    4. AlleLimburgers, via http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/fe..., 27. April 2023
      Feit ID 2559443
      Type Kerkelijk huwelijk (modern)
      Bron Roermond, Klappers huwelijken Roermond 1630-1870
      Feit datum 05-10-1762, Plaatsnaam Roermond
      Bruidegom Bremmers, Walterus, Woonplaats=Swalmen
      Bruid Maessen, IdaWoonplaats=Roermond
    5. GenBronnen, via https://www.genbronnen.nl/bronnen/limbur..., 26. April 2023
      Roermond H1762-035 - 05-10-1762 - foto 1762-10 nr. 3
      5ta Walterus Bremmers, ecclesiæ parochialis de Swalmen parochianus, et Ida Maessen parochian[i] Ruræmundensis de commissione ampl(issi)mi d(omi)ni
      J: A: Hooffs civitatis Ruræmundensis canonici et pastoris, me Arnoldo van Daell prædictæ civitatis vicepastore præsentibus ut testibus Andrea Bremmers, Joanne Maessen, et Maria Maessen in ecclesia nostra cathedrali simul et parochiali matrimonio juncti sunt, cum dispensatione in tribus bannis matrimonialibus data 4 8bris 1762.
    6. Family Search, via https://www.familysearch.org/records/ima..., 1. September 2023
      Zie scan huwelijksakte.
    7. Land van Kessel, via https://landvankessel.nl/Geneaolgie/Maas..., 11. April 2023
      Maasniel H1764-002 - 18-01-1764 - blz. 140 nr. 5
      18va remissis tribus Bannis ex motivo sufficiente, matrimonio juncti Sunt Woltherus Bremmers, et Ida Heinen testibus Andrea(s) Bremmers et Anna van Voessbeek.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1736 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle
    • Die Temperatur am 18. Januar 1764 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1785 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
      • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
      • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
      • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bremmers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremmers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremmers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremmers (unter)sucht.

    Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I136.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wolterus Bremmers (1736-1785)".