Stamboom Bremmers Limburg » Gertrudis Francisca Hubertina van Cann (1897-1968)

Persönliche Daten Gertrudis Francisca Hubertina van Cann 

Quellen 1, 2

Familie von Gertrudis Francisca Hubertina van Cann

Sie ist verheiratet mit Hendrik Hubert Bremmers.Quellen 3, 4

Nieuwe Venlose Courant 16-05-1925 huwelijksbericht


https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bremmers&page=24&maxperpage=50&sortfield=date&coll=ddd&identifier=MMGAVL01:000010969:mpeg21:a0016&resultsidentifier=MMGAVL01:000010969:mpeg21:a0016&rowid=2

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1925 in Maasniel, Limburg, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Leo Bremmers  1937-2005 


Notizen bei Gertrudis Francisca Hubertina van Cann

Grafsteen


https://en.geneanet.org/cemetery/view/4772066/persons/?individu_filter=BREMMERS%2BHein

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Francisca Hubertina van Cann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Francisca Hubertina van Cann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Francisca Hubertina van Cann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhl:1560322d-19d..., 10. Mai 2023
    Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand in Limburg, Melick en Herkenbosch, archief 12.063, inventaris­num­mer 9, 8 januari 1897, aktenummer 2
  2. Historisch Centrum Limburg, via https://proxy.archieven.nl/1540/DD47A242..., 10. Mai 2023
    Overlijdensakte Cann, Gertrudis Francisca Hubertina van, 30-7-1968
    Gemeente: Roermond, Aktenummer: 265, Aktedatum: 2-8-1968
    Overlijdensdatum: 30-7-1968, Overlijdensplaats: Roermond
    Overledene: Cann, Gertrudis Francisca Hubertina van
    Partner: Bremmers, Hendrik Hubert
    Vader: Cann, Christiaan van
    Moeder: Ool, Maria Catharina van
    Toegangsnummer: 12.132 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1961-1970
    Inventarisnummer: 3224
  3. Family Search, via https://www.familysearch.org/records/ima..., 19. September 2023
    Zie scan huwelijksakte,
  4. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhl:c87a1b49-683..., 26. April 2023
    Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk
    Burgerlijke Stand in Limburg, Maasniel, archief 12.058, inventaris­num­mer 31, 6 juni 1925, aktenummer 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1897 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1925 lag zwischen 12,9 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
    • 26. Juni » Charlie Chaplins Film Goldrausch feiert in Hollywood Premiere.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1968 lag zwischen 11,9 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (75%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Scheich Mohammed Abdullah, ehemaliger Regierungschef des Kaschmir, wird von der indischen Regierung freigelassen.
    • 30. Mai » Die Paulinerkirche in Leipzig wird gesprengt.
    • 17. Juli » Der Beatles-Film Yellow Submarine hat in London Premiere.
    • 21. August » Truppen des Warschauer Paktes besetzen innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) und beenden damit den so genannten Prager Frühling.
    • 11. Oktober » Mit Apollo 7 wird der erste bemannte Flug eines Apollo-Raumschiffs durchgeführt. An Bord befinden sich die Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham.
    • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Cann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Cann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Cann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Cann (unter)sucht.

Die Stamboom Bremmers Limburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Bremmers, "Stamboom Bremmers Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremmers-limburg/I1353.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gertrudis Francisca Hubertina van Cann (1897-1968)".