Familienstammbaum Bremer » Ann Shuttler

Persönliche Daten Ann Shuttler 

  • Sie wurde getauft am 11. Februar 1668/9 in Church of England, Stoke Wake, Dorset, England, United Kingdom.
  • Ein Kind von William Shuttler und Ann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2019.

Familie von Ann Shuttler

Sie ist verheiratet mit John Churchill.

Sie haben geheiratet am 30. November 1693 in Church of England, Stoke Wake, Dorset, England, United Kingdom.


Kind(er):

  1. Mary Churchill  1695-????
  2. Ann Churchill  1698-????
  3. John Churchill  1700-????
  4. Jasper Churchill  1702-???? 
  5. Avis Churchill  1704-????
  6. Vertue Churchill  1706-????
  7. John Churchill  1711-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Shuttler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Shuttler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Shuttler

William Shuttler
1615-< 1670
Elizabeth Clark
± 1619-± 1643
Ann
± 1643-????

Ann Shuttler
-????

1693

John Churchill
± 1670-????

Ann Churchill
1698-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
      • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
      • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
      • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
      • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.

    Über den Familiennamen Shuttler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shuttler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shuttler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shuttler (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bremer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Bremer, "Familienstammbaum Bremer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bremer/I33078.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Ann Shuttler".