Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Aaltje Mensink (1878-1916)

Persönliche Daten Aaltje Mensink 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1878 in Hattem.Quelle 1
    Kind:
    Aaltje Mensink
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Hattem
    Geboortedatum:
    dinsdag 5 februari 1878
    Vader:
    Klaas Mensink
    Leeftijd:
    36
    Beroep:
    -bode op zwolle
    Moeder:
    Lubberta van Enst
    Leeftijd:
    36
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 5 februari 1878
    Gebeurtenisplaats:
    Hattem
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    4371
    Aktenummer:
    15
    Registratiedatum:
    5 februari 1878
    Akteplaats:
    Hattem
  • Sie ist verstorben am 28. Juni 1916 in Hattemerbroek (Gem. Oldebroek), sie war 38 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:
    Aaltje Mensink
    Geslacht:
    Vrouw
    Leeftijd:
    38 Jaar
    Beroep:
    zonder beroep
    Relatie:
    Albert Mensink
    Relatiesoort:
    Echtgenoot
    Vader:
    Klaas Mensink
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Lubberta van Emst
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 28 juni 1916
    Gebeurtenisplaats:
    Hattemerbroek (Oldebroek)
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    8627
    Aktenummer:
    70
    Registratiedatum:
    29 juni 1916
    Akteplaats:
    Oldebroek
  • Ein Kind von Klaas Mensink und Lubberta van Enst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2015.

Familie von Aaltje Mensink

Waarschuwing Pass auf: Husband (Albert Mensink) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Albert Mensink.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1904 in Oldebroek, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:
Albert Mensink
Geslacht:
Man
Leeftijd:
27
Beroep:
wisselwachter
Vader bruidegom:
Asjen Mensink
Geslacht:
Man
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Asselina Blom
Geslacht:
Vrouw
Beroep:
zonder beroep
Bruid:
Aaltje Mensink
Geslacht:
Vrouw
Leeftijd:
26
Beroep:
Dienstmeid
Vader bruid:
Klaas Mensink
Geslacht:
Man
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
Lubberta van Enst
Geslacht:
Vrouw
Beroep:
geen beroep vermeld
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 6 oktober 1904
Gebeurtenisplaats:
Oldebroek
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
8620
Aktenummer:
35
Registratiedatum:
6 oktober 1904
Akteplaats:
Oldebroek

Kind(er):

  1. Asjen Mensink  1905-
  2. Lubberta Mensink  1906-1933
  3. Klaas Mensink  1908-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Mensink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Mensink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Mensink

Klaas Mensink
1813-1845
Aaltjen Blom
1819-1887
Klaas Mensink
1841-1912

Aaltje Mensink
1878-1916

1904
Asjen Mensink
1905-????
Klaas Mensink
1908-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 15
    2. Aktenr 70
    3. Aktenr 35

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1878 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
      • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
      • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
      • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1904 lag zwischen 9,2 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
      • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
      • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1916 lag zwischen 10,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
      • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
      • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
      • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mensink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mensink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mensink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mensink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099427355.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Aaltje Mensink (1878-1916)".