Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Roelofje Draaijer (1865-1919)

Persönliche Daten Roelofje Draaijer 

  • Sie ist geboren am 13. November 1865 in Oldebroek.Quelle 1
    Kind:
    Roelofje Draaijer
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Oldebroek
    Geboortedatum:
    maandag 13 november 1865
    Vader:
    Gerrit Draaijer
    Leeftijd:
    42
    Beroep:
    -daglooner
    Moeder:
    Hendrikje Borgmeijer
    Leeftijd:
    40
    Beroep:
    dagloonster
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 13 november 1865
    Gebeurtenisplaats:
    Oldebroek
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207_G_
    Registratienummer:
    3478
    Aktenummer:
    135
    Registratiedatum:
    13 november 1865
    Akteplaats:
    Oldebroek
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1919 in Oldebroek, sie war 53 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:
    Roelofje Draaijer
    Geslacht:
    Vrouw
    Leeftijd:
    53 Jaar
    Beroep:
    zonder beroep
    Relatie:
    Hendrik Heideveld
    Relatiesoort:
    Echtgenoot
    Vader:
    Gerrit Draaijer
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Hendrikje Borgmeijer
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 14 januari 1919
    Gebeurtenisplaats:
    Oldebroek
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    8627
    Aktenummer:
    3
    Registratiedatum:
    16 januari 1919
    Akteplaats:
    Oldebroek
  • Ein Kind von Gerrit Draaijer und Hendrikje Burgmeijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2015.

Familie von Roelofje Draaijer

Sie ist verheiratet mit Hendrik Heideveld.

Sie haben geheiratet am 7. August 1886 in Oldebroek, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:
Hendrik Heideveld
Leeftijd:
26
Beroep:
dagloner
Vader bruidegom:
Steven Heideveld
Beroep:
dagloner
Moeder bruidegom:
Elizabeth Burgmeijer
Beroep:
dagloonster
Bruid:
Roelofje Draaijer
Leeftijd:
20
Beroep:
zonder beroep
Vader bruid:
Gerrit Draaijer
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruid:
Hendrikje Borgmeijer
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 7 augustus 1886
Gebeurtenisplaats:
Oldebroek
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
3466
Aktenummer:
33
Registratiedatum:
7 augustus 1886
Akteplaats:
Oldebroek

Kind(er):

  1. Steven Heideveld  1887-1962
  2. Gerrit Heideveld  1889-1963 
  3. Elbertus Heideveld  1891-1948 
  4. Hendrikje Heideveld  1893-1971
  5. Hendrik Heideveld  1894-1965
  6. Jan Heideveld  1896-1966
  7. Sophia Heideveld  1899-1971
  8. Marinus Heideveld  1902-1972 
  9. Gerritje Heideveld  1906-1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelofje Draaijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelofje Draaijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelofje Draaijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 135
    2. Aktenr 3
    3. Aktenr 33

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1865 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
      • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
      • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
      • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
      • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • Die Temperatur am 7. August 1886 war um die 21,9 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
      • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1919 lag zwischen 2,1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
      • 14. Februar » Mit einem Feuergefecht zwischen polnischen und sowjetischen Truppen im weißrussischen Bjarosa beginnt der Polnisch-Sowjetische Krieg.
      • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
      • 27. Oktober » Im Kino Dansungsa wird mit Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: 의리적 구투) der erste koreanische Film aufgeführt. 1966 wurde der 27. Oktober zum Tag des koreanischen Films ausgerufen.
      • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
      • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Draaijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Draaijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Draaijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Draaijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099426959.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Roelofje Draaijer (1865-1919)".