Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Helmig Helmigsen (1792-1857)

Persönliche Daten Helmig Helmigsen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1792 in Doornspijk.
  • Er wurde getauft am 5. November 1792 in Doornspijk.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 10. September 1857 in Doornspijk, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:
    Helmig aan t Goor
    Leeftijd:
    65 Jaar
    Beroep:
    dagloner
    Relatie:
    Hendrikje Zandbergen
    Relatiesoort:
    Echtgenote
    Vader:
    Jan aan t Goor
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Aaltje Assendorp
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 10 september 1857
    Gebeurtenisplaats:
    Doornspijk (Elburg)
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    5507
    Aktenummer:
    61
    Registratiedatum:
    11 september 1857
    Akteplaats:
    Doornspijk
  • Ein Kind von Jan aan 't Goor (Helmigsen) und Aaltje Cornelisse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2016.

Familie von Helmig Helmigsen

(1) Er ist verheiratet mit Evertje Engelsman.

Sie haben geheiratet am 14. September 1814 in Doornspijk, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:
Helmig Aan 't Goor
Leeftijd:
21
Beroep:
boerenknecht
Vader bruidegom:
Jan Helmigs
Beroep:
zonder beroep
Moeder bruidegom:
Aaltje Cornelissen
Beroep:
geen beroep vermeld
Bruid:
Evertje Engelsman
Leeftijd:
26
Beroep:
dienstbode
Vader bruid:
Harmen Teinissen Engelsman
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruid:
Wijmptje Teunissen
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 14 september 1814
Gebeurtenisplaats:
Doornspijk
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
5536
Aktenummer:
11
Registratiedatum:
14 september 1814
Akteplaats:
Doornspijk

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Zandbergen (Gerrits).

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1829 in Elburg, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Helmig Helmigsen
Leeftijd:
36
Beroep:
daghuurder
Vader bruidegom:
Jan Helmigsen
Beroep:
dagloner
Moeder bruidegom:
Aaltje Cornelis
Beroep:
geen beroep vermeld
Bruid:
Hendrikje Gerrits
Leeftijd:
38
Beroep:
diensbaar
Vader bruid:
Lubbert Gerrits
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruid:
Lubbertje Beene
Beroep:
geen beroep vermeld
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 16 mei 1829
Gebeurtenisplaats:
Elburg
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
5122
Aktenummer:
10
Registratiedatum:
16 mei 1829
Akteplaats:
Elburg
Opmerking:
weduwnaar van Evertjen Engelsman

Notizen bei Helmig Helmigsen

Helmig is getuige bij het huwelijk van Jan aan ’t Goor en Wijmpje Westering. Hij woonde Buurtschap Oostbeek huisnummer 105 bij Doornspijk.

Op het huwelijk met Evertje Engelsman (1814) noemt Helmig zich Helmig aan ’t Goor, maar op het huwelijk met Hendrikje Gerrits (1829) noemt hij zich Helmig Helmigsen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helmig Helmigsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helmig Helmigsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helmig Helmigsen

Helmig Haze (Jans)
± 1740-< 1825
Jannetje Jans
1737-1768

Helmig Helmigsen
1792-1857

(1) 1814
(2) 1829

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 61
    2. Aktenr 11
    3. Aktenr 10

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1792 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
      • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
      • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
      • 22. September » Französische Revolutionstruppen dringen ohne Kriegserklärung in Savoyen ein, das zum Königreich Sardinien-Piemont gehört.
      • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
      • 11. Dezember » Im Paris der Französischen Revolution beginnt der Prozess gegen den „Bürger Louis Capet“, den ehemaligen König Ludwig XVI., vor dem Nationalkonvent.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1829 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
      • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
      • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.
    • Die Temperatur am 10. September 1857 war um die 18,5 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
      • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
      • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
      • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
      • 4. September » Ernst Rietschels Goethe-Schiller-Denkmal wird in Weimar enthüllt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Helmigsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmigsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmigsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmigsen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099426488.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Helmig Helmigsen (1792-1857)".